hat jemand mal seine ganzen Probleme mit dem Board an den MSI Support geschrieben?
Grundsätzlich kann ich auch damit umgehen.
Ich bin nur gefrustet, weil ich seit Jahren auf eine andere Marke geschworen habe und diesmal dachte hey, ich gebe MSI diesmal eine Chance die scheinen ja alles richtig zu machen.
Anscheinend habe ich genau den Zeitpunkt erwischt wo nicht alles so rund läuft... Shit happens.
Una ja, ich habe mir mal die Mühe gemacht und meine Probleme dem Support geschildert. Gingen bestimmt 8-10 Mails hin und her. Hauptsächlich ging es da um die SATA Ports 1-2.
Wurde allerdings mehrfach gefragt ob ich diese und jene und dann doch wieder die eine Bios version getestet habe und ob damit das Problem auch auftritt. Immer wieder musste ich sagen, dass ich seit Start der x570 Reihen (und ich zähle mich zu den ersten die eines der Boards und der Ryzen 3900x hatte) ALLE Biosversionen beta/stable auf Herz und Nieren getestet habe und bei ALLEN Bios versionen die Instabilitäten auftraten... Auf meine letzte Mail hat dann der Support nicht mehr geantwortet und einige Tage später gab es dann die beta version 171 (Zufall oder nicht ist hier die Frage) die hat dann zumindest meine Laufwerksprobleme gelöst.
und weiter kann ich mich @HKRUMB nur anschließen.
Ich sehe aktuell noch Unstimmigkeiten in:
- der Lüftersteuerung
- RAM (Sub)timings werden nicht oder gar anders übernommen als eingestellt
- Mein RAM ist mal mit der einen mal mit der anderen Bios Version bei gleichen Settings stabil, mal nicht (aktuell v171 muss ich höhere timings fahren)
- der Stromverbrauch mal mehr mal weniger je nach bios version
- Asynchrone Settings im AMD Overclocking Menu MSI Settings
...Es macht den Eindruck, das dieses board womöglich keine Beachtung mehr geschenkt wird weil das Unify jetzt da ist... keine Ahnung...