Hallo Leute,
ich habe mich kürzlich hier angemeldet um mein Problem mit dem MSI Service zu schildern.
Meine Antwort an MSI füge ich einfach hier rein. Dann weiß jeder Leser worum es geht:
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe am 28.09.2018. (Anhang 1) einen Monitor Ihrer Marke MSI bei OTTO.de gekauft und diesen ca. 3 Monate benutzt. Der Monitor wurde mit 2 oder 3 Jahren Garantie geworben.
Als der Monitor dann anfing zu flackern habe ich gedacht, dass meine Grafikkarte langsam langsam den Geist aufgibt, da der Monitor neu war. Deshalb habe ich eine neue Grafikkarte gekauft, jedoch festgestellt, dass das Flackern nicht verschwunden ist und mich in diversen Foren darüber informiert wie ich das Problem lösen kann.
Am Ende hab ich den Monitor auch auf anderen PC’s und verschiedenen Grafikkarten getestet und festgestellt, dass das Problem nicht an den Grafikkarten und Einstellungen liegt, sondern am Monitor. Deshalb habe ich Bilder und Videos von dem Flackern aufgenommen und mich beim Otto-Kundenservice gemeldet.
Nach einer kurzen Kommunikation mit MSI am Telefon habe ich meine Email / Telefon Daten und die Seriennummer vom Monitor an MSI mitgeteilt, damit diese mir einen Retourenschein für den Versand schicken. (Die E-Mail mit Retourenschein kam am 25. März. 2019)
Ich habe den Monitor genauso, wie im Neuzustand, eingepackt und ALLES an Zubehör mitgegeben. (Monitorbein, Schrauben, Handbücher usw.)
Sogar die Folien und Schutzhüllen habe ich aufbewahrt und den Monitor darin gewickelt. Dann habe ich es in das originale weiße Styropor eingelegt. So als hätte man es neu gekauft.
Das in Deutschland gekaufte Produkt habe ich am 25.03.2019 mit UPS versichert nach Polen abgeschickt. Bei UPS sagte man mir, dass der Versand nach Polen mindestens zwei bis drei Tage dauern würde. (UPS Versandschein liegt bei Anhang 3)
Am 27.03.2019 bekam ich eine Email von: „service.de.erc@msi.com“
Dort steht geschrieben, dass es sich um einen Mechanischen Fehler handle und man mir deshalb keine Garantie gewährleisten kann. Deshalb übersende man mir einen Kostenvoranschlag von 490,77 €.
Als Anhang sind Bilder eines zerkratzten und absichtlich beschädigten Monitors zu sehen. (gesamte Email füge ich hinzu. Anhang 4)
Einen Tag später, also am 28. März 2019 bekam ich erneut eine E-Mail von MSI mit dem Inhalt, dass der Monitor im MSI Service Center eingetroffen sei und man mich informieren werde. (Anhang 5)
Entweder wurden die Monitore vertauscht oder nach der Ankunft in Polen absichtlich beschädigt, welches einer Reparatur bedarf, dessen Summe höher ist, als der Einkaufspreis.
Soviel zu dem was passiert ist. Nun möchte ich folgendes Fragen.
Ist das wirklich ihre Garantie-Support-Politik? Gehen Sie mit jedem Kunden so um?
Der Monitor war optisch wie NEU, Ohne einen einzigen Kratzer.
Das Problem war ein leichtes flackern bei bestimmten Auflösungen in verschiedenen Hz-Bereichen.
Wenn der Monitor wirklich so kaputt wie auf Ihren Bildern aussähe würde ich niemals die Garantie in Anspruch nehmen, da ich weiß, dass es dann eigenverschulden ist.
Wenn der Monitor durch einen Sturz oder anderen Unfall zerkratzt oder beschädigt wäre hätte ich sowieso keine Hoffnung auf Garantie und würde es nicht zusenden.
Zum Glück existieren Bilder von Vor- und Nach dem Versand. Diese Bilder wurden mit einem Samsung Galaxy S9+ Vertragshandy gemacht (Registriert auf meinen Namen).
Aus den Exif-Informationen der Bilder kann man entnehmen wann und wo sie gemacht wurden.
Es ist meiner Meinung nach eine beschämende Handlung von MSI so auf einen Fall zu reagieren. Ich kaufte MSI-Mainboards, Monitore und Grafikkarten und empfahl diese bis heute weiter. Jetzt nicht mehr.
So etwas passiert mir zum ersten Mal deshalb werde ich mein Recht suchen und dies ÜBERALL verkünden.
Erst in allen Computer, Hardware und Gamerforen.
Dann die Kunden auf Händlerseiten, mit Kommentaren und auch die Händler selbst warnen (wie Otto).
Dafür werde ich auch ein ausführliches Youtube-Video erstellen, in dem ich den Fall genau mit Beweisen und Bildern vor der Kamera schildern werde.
Soziale Medien wie Facebook und Youtube-Kommentare auch Instagram werde ich nicht auslassen. Alle potenziellen Kunden sollen es sich zweimal überlegen bevor Sie ein MSI-Produkt kaufen. Für internationalen Foren wie Reddit oder Twitch wird es auf Englisch sein.
Da ich Student bin, werde ich es an meiner Uni und anderen Fachhochschulen und Universitäten teilen um vor Ihren Produkten zu warnen.
Weil ich mir nicht sicher bin, ob NUR der Deutsche oder Polnische MSI-Service so arbeiten bitte ich den Empfänger dieser E-Mail an die Zuständigen Abteilungen weiterzuleiten.
Hätten Sie von Anfang an gesagt, dass Sie KEINE Garantie übernehmen, würde ich mit dem Monitor weiterarbeiten und es niemals zusenden, jetzt aber Haben Sie es beschädigt und verlangen unverschämte 490 € für die Reparatur wobei ein neuer weniger kostet. Glauben Sie, dass ich auch nur einen CENT für ein MSI-Produkt ausgeben werde wenn sie mich so behandeln?
Warum muss überhaupt ein in Deutschland gekauftes Produkt nach Polen geschickt werden?
Wie kann die E-Mail mit den Fotos eines beschädigten Monitors vorher eintreffen und ein Kostenvoranschlag gemacht werden BEVOR die Email-Bestätigung, dass das Produkt eingetroffen ist geschickt wird???
Entweder sind dies Bilder von einem anderen Monitor oder die Kratzer wurden bewusst von ihren Mitarbeitern gemacht. Ich habe Bilder und Videos von meinem Monitor kurz vor dem versenden gemacht (zur Sicherheit) und kann dies belegen. Der Monitor ist auf den Videos in Betrieb.
Wenn mir aus Kulanzgründen kein nagelneuer Monitor geschickt wird werde ich rechtliche Schritte einleiten und den VOLLEN Kaufpreis zurückverlangen mit Anwalts und Gerichtskosten.
ICH BITTE SIE, DIESE EMAIL AN DIE RICHTIGE, DAFÜR ZUSTÄNDIGE ABTEILUNG, WEITERZULEITEN.
Mit freundlichen Grüßen