Hallo Leute,
bin seit einer Woche stolzer Besitzer eines MSI GE63 8RF-427 Raider Gaming Notebooks.
Es ist dieses Notebook, allerdings ohne vorinstallierten Windows 10, da ich noch eine Lizens hatte:
https://de.msi.com/Laptop/GE63-Raider-RGB-8RF.htmlDas Gerät Besitzt letztendlich 3 SATA Steckplätze, 1 im alten SATA HDD 2,5" Format und 2 im M.2 Format.
Da mir die 256GB Speicher (eine SanDisk M.2 SSD ist Herstellerseitig verbaut) jedoch zu wenig sind habe
ich mir nun eine zuätzliche Crucial MX500 mit 1TB im M.2 Format dazu gekauft.
Leider wird mir die neue M.2 SSD nach Einbau weder im Bios unter SATA Information als auch logischerweise
dadurch im Windows nicht angezeigt.
Testweise hab ich dann die Hersteller verbaute M.2 SSD in den zusätzlich freien M.2 Slot (Blau) eingebaut und die
neue Crucial MX500 SSD in den M.2 Slot gesteckt, wo Herstellerseitig die SanDisk SSD verbaut ist (Rot). Zusätzlich
noch eine SATA HDD im alten 2,5" Format in den SATA Slot eingebaut.
Ergebniss: Die M.2 Crucial MX500 SSD sowie die SATA SSD wird erkannt und die SanDisk wiederum nicht.
Für mich sieht es nun fast so aus als ob der zusätzliche M.2 Slot hier ein Problem hat bzw. sogar defekt ist,
oder muss ich hier in den Bios Einstellungen noch irgendwetwas spezieles konfigurieren ? Hab mich da schon
umgesehen, soviel gibt es da ja letztendlich nicht für SATA Einstellungen zu konfigurieren.
Bin ansonsten für jede Hilfestellung dankbar, bevor ich nun hier beim Händler Garantie einreichen muss.
Zur Veranschaulichung hab ich noch mal ein paar Bilder angefügt:
So sieht es ohne gesteckte M.2 SSDs aus. Der untere Rot umrandete Slot wird im Bios erkannt, der blaue rechts neben
den Speichermodulen nicht:

Standardkonfiguration von MSI mit Bios Anzeige:

Zusätzliche Crucial MX500 in freien M.2 Slot gesteckt...die neue SSD wird nicht erkannt:

Die beiden M.2 SSDs mal vertauscht, es wird nur die neue SSD erkannt:

Zum Schluss noch mal eine alte 2,5" SATA HDD in den Links liegenden 2,5" SATA Slot eingebaut, HDD wird erkannt:

Grüße Thomas