Nun hackt doch nicht so auf AHE herum! Er hat sein System falsch zusammengestellt, aber Fehler haben wir alle schon mal gemacht, oder?
Lieber AHE, Wenn Du ein Board mit vier mechanischen PCIe-x16-Slots kaufst, das für Dual-Slot-Karten ausgelegt ist, dann ist auch der oberste PCIe-Slot ein PCIe-x16-Slot. Und der nächste an der CPU gelegene PCIe-x16-Slot ist auch elektrisch als x16 angebunden, ich vermute mal einfach wegen der Signalqualität. Weitere Slots elektrisch x16 anzubinden würde den Boardpreis noch weiter nach oben treiben, zumal bei Sockel 1151-CPUs ohnehin nicht mehr als eine Grafikkarte mit 16 Lanes angesprochen wird. Und dann ist es egal, welchen Hersteller Du nimmst! Du verweist auf ASUS? Zeig mir ein Z390 Board von ASUS mit vier mechanischen PCIe x16 Slots, bei dem Dein Problem nicht auftreten würde!
Gewöhnlich kaufen sich Leute den CPU-Kühler passend zum Board und ggf. zum Speicher. Wenn Du Dich vorab für einen bestimmten CPU-Kühler entschieden hast, dann musst Du ggf. schon mal schauen ob Board und Kühler zusammenpassen. Die Kühlerhersteller produzieren ihre CPU-Kühler passend zu den Mainboards und nicht umgekehrt. Und wenn Noctua meint, dass bestimmte Kühler nicht auf jedes Board passen müssen, welches die gängigen Spezifikationen erfüllt, dann ist dies eine Entscheidung von Noctua.
Mal ehrlich: Wenn Dein D15S für Dein Computergehäuse zu hoch wäre: Würdest Du Deinem Gehäusehersteller auch vorwerfen, Schrott zu fabrizieren? Oder wäre plötzlich Nochtua für Dich ein Schrott-Hersteller, weil der Kühler nicht ins Gehäuse passt? Nimm dies einfach mal als Denkanstoß!
