Wenn die Wärmeleitpads so aufliegen und zu dick sind wird das auch nichts mit Leistung.
Die Pads für den Speicher sind doppelt so dick wie sie sein sollten.
Und die Teile der Pads die jetzt als Teile auf dem Speicherpad liegen waren wahrscheinlich mal vorher woanders.
Ich vermute Du hast die Karte nochmal rausgenommen und beim wiedereinbau sind die da drauf gefallen.
Und was ist das für eine Wärmeleitpaste?
Selbst wenn die richtig aufgelegen hätten würde die GPU keinen Kontakt zum Kühler gehabt haben weil die Pads vom Speicher zu dick sind.
Hättest nur die alten Pads der GTX 675MX nehmen müssen und alles wäre gut geweseen,oder vorher mal die Dicke vergleichen.
Deine GTX 675MX ist definitiv Schrott und hat einen Kurzschluß,der Färbung der Platine nach war die auch schon im Backofen.
Habe die Karte mit den alten Pads wieder eingebaut und den fehlenden Rest von mir aufgefüllt und anständige MX4 aufgetragen.
Karte läuft sauber und läßt sich bis 1GHz übertakten,weiter bin ich nicht gegangen.
Betreiben kannst Du die dauerhaft,falls Du die Leistung brauchst,bis 950MHz.
Dafür musst Du die im MSI afterburner nur entsprechend übertakten,kannst Dir da auch verschiedene Profile anlegen.
Hier mal ein paar Benchmarks mit meinem und Deinem System:
https://www.3dmark.com/3dm11/13049090https://www.3dmark.com/3dm11/13049244https://www.3dmark.com/3dm11/13049261https://www.3dmark.com/3dm11/13049300https://www.3dmark.com/3dm11/13049323