Also ich habe alles korrekt nach Anleitung auf der MSI Webseite gemacht. Das Update hat auch wunderbar funktioniert - zuerst hat man unter Windows das BIOS-Update gesehen, dann hat der PC einen Reset durchgeführt und hat vom USB-Stick das BIOS ME8 Update fertig gestellt. Genauso, wie es hier in diesem Dokument (mit Bildern) beschrieben ist:
http://event.msi.com/mb/22nm/Bios_ME7_to%20_ME8_update_SOP_EN.pdfNur ganz am Schluß, als dann die Meldung kam: "BIOS updated successfully! System will auto reboot in 5 seconds or you could manually shutdown the system." endete der Reboot genau in der beschriebenen Situation - also der PC schaltete sich aus, wieder ein, nach ein paar Sekunden wieder aus, dann wieder ein, nach ein paar Sekunden wieder aus, usw.
Das Update war also fertig und wurde laut Anzeigen auch korrekt installiert, resultierte aber in einer Endlosschleife. Ich habe hardwaremässig nichts verändert, auch schon alles probiert, von der Batterie entfernen und JBAT1 gebrückt, Grafikkarte entfernt, Speicherbausteine entfernt, etc. Das Problem ist erst mit dem Fertigstellen des BIOS-Updates aufgetaucht.
Ich hab übrigens einen anderen Artikel hier im Forum gefunden, dass das neueste Update für mein Mainboard natürlich auch mit den Sandy Bridge Prozessoren zusammenarbeitet. Außerdem mußte ich ja ein BIOS-Update starten, da ich sonst auf Grund des B2-Fehlers die neue GTX 1060 Grafikkarte nicht verwenden hätte können. Der Artikel ist dieser hier:
https://forum-en.msi.com/index.php?topic=279400.0 - ich mußte das Update allerdings so durchführen, wie offiziell auf der MSI-Seite angezeigt, da der PC nicht von dem USB-Stick gebootet hat, wie in dem Artikel mit dem alternativen BIOS-Flasher geschrieben.