Hi
Wenn ich ein Gerät aufmache reinige ich immer die Kühleinheit und ersetze die Wärmeleitpaste.
Sowas kostet kein Geld ,ich bin ja kein Computerladen.
Die GTX 970M wäre nicht teurer als 250€,ich kann sie Dir aber leider so nicht anbieten.
Sie hat eine andere Board ID als die MSI Karte,deshalb kann ich das MSI Vbios nicht drauf flashen.
Unter Umständen würde die Karte dabei sogar beschädigt,das muss man ja nicht mit Gewalt herauf beschwören.
Sie ließe sie sich ohne MSI Vbios,falls sie von Deinem Gerät erkannt würde,nur mit angepaßten Treibern installieren lassen.
Das ist nicht kompliziert,aber nicht jedermanns Sache.
Das Prinzip dabei ist recht einfach und klappt meist Problemlos.
Ich könnte Dir also die GTX 670MX anbieten,sie ist aktuell noch im Erazer X7819 verbaut.
Würde Dich mit Originalkühler und Rückversand 150€ kosten.
Der Einbau kostet kein Geld,ich würde Dir auch jede andere beliebige Karte einbauen die Du günstig bekommen könntest.
Sie hat ein offenes Vbios,Nvidia hat die GTX 670MX und GTX 675MX nämlich gnadenlos untertaktet um sie Leistungsmäßig zwischen die GTX 675M und GTX 770M anzusiedeln.
Sie macht mit dem offenen Vbios auch die Leistung einer GTX 770M.
Hier mal die aktuellen Benchmarks:
Normaler Wert:
https://www.3dmark.com/3dm11/12900882Maximaler Wert:
https://www.3dmark.com/3dm11/12900895Wie man sieht sind das 40% mehr Leistung.
Die GTX 970M wäre doppelt so schnell,ich könnte ja mal schauen ob die erkannt wird.
Hier wäre noch eine günstige Alternative die nicht ganz so schnell wäre wie die GTX 670MX.
Ist eine etwa vergleichbare Quadrokarte,die sind wegen der Stabilität auch weit untertaktet.
https://www.ebay.de/itm/Mobile-Grafikkarte-Nvidia-Quadro-K3100M-4-GB-RAM-MXM3-1b-PCIe-3-0-x16-744354-001/323217399463?hash=item4b41421ea7:g:cQoAAOSwigla2by5Die würde aber auch den Kühler der Keplerreihe benötigen wie die GTX 670MX auch.