Heute habe ich es auf dem MSI-Stand geschafft. Wie zu erwarten spielten Mainboards und Grafikkarten keine Rolle, schließlich handelt es sich mei der IFA um keine Computermesse. Hier steht eher das Thema Heimelektronik im Mittelpunkt. Und so konzentierte sich MSI auf Notebooks. Außerdem war eine "Demo-Ecke" mit mehreren Komplettsystemen (Stichwort Aegis) und passenden MSI-Monitoren aufgebaut, alle Plätze waren von Jugendlichen regelrecht belagert. Ich schätze die Anzahl der MSI-Leute auf dem Stand auf 15-20 Leute, etwa die Hälfte kam als Verstärkung aus Taiwan. Macht in meinen Augen auch Sinn, denn auf der IFA tummeln sich nicht nur deutssprachige Gäste.
Hinsichtlich der Notebooks widmete sich MSI nicht der seit Jahren bekannten Gaming-Linie, sondern legte Augenmerk auf die neue Prestige-Reihe. Im Mittelpunkt stand das MSI P65 Creator:
https://www.msi.com/Laptop/P65-CREATOR-8RX, ein an das GS65 Stealth Thin:
https://de.msi.com/Laptop/GS65-Stealth-Thin-8RF angelehntes Gaming-Notebook im edlen Business-Design: Gehäuse alternativ weiß oder silber, keine beleuchtete Tastatur, klassischer msi-Schriftzug anstelle des Gaming-Logos. Das Gehäuse und das Innenleben entsprechen ansonsten dem GS65 Stealth Thin, nur das Display hat keine 144, sondern nur 60 Hz. Dafür soll die Farbtiefe höher sein, und die Akkulaufzeit soll bis zu 8 Stunden betragen. Der Geschäftsführer von MSI Deutschland, Akiang Chiu, erklärte mir den Hintergrund der Prestige-Reihe: Nachdem die Gaming-Notebooks von MSI sich in den vergangenen Jahren sehr erfolgreich entwichelte vermehrten sich die Stimmen, die nach einem Gaming-Notebook für Business-Kunden ohne auffälliges Äußeres riefen. Es geht um Leute, die ihr Gaming-Notebook auch im Business-Bereich nutzen möchten, ohne durch ein auffälliges Geräte-Design als Gamer erkannt zu werden.
Als "kleiner Bruder" des P65 Creator konnte auch das PS42:
https://forum-de.msi.com/index.php/topic,114761.0.html begutachtet werden: Kleiner in den Abmessungen, aber ebenfalls mit Gaming-Technologie unter der Haube. Ganz ehrlich: Ich als bekennender Big-Tower-Fan kann bei diesen beiden Geräten durchaus schwach werden. Trotzdem werde ich vorerst bei großen, gut belüfteten Gehäusen bleiben. Aber für unterwegs oder für den Urlaub? Durchaus eine Alternative zu meinem verhältnismäßig leistungsschwachen Tablet.
Da ich beruflich auf der IFA war und nur "nebenbei" MSI besuchen konnte hatte ich leider keine Kamera dabei.