Hallo an alle
Am 02.01.2018 habe ich mir den GE73VR 7RF Raider Notebook gekauft (also mit Garantie) und war bis jetzt auch sehr Zufrieden mit dem Gerät.
Vorgestern als ich den Notebook zuklappen wollte, kam aus der linken Scharniere ein Knackgeräusch und noch bevor ich darauf reagieren konnte, ist die Scharniere aus dem LCD Rahmen abgebrochen und die Scharnierabdeckung ausgebrochen. An der Scharniere sieht man die vier kleine Muttern, die sich eigentlich am Rahmen befinden müssten und durch Schrauben mit der Scharniere festgeschraubt sind. Wenn gewünscht ist kann ich auch Bilder rein posten, aber ich denke mal das sich jeder den Schaden gut vorstellen kann. Elektronisch funktioniert alles. Der LCD hat keinen Defekt oder sonstige Störungen.
Grob fahrlässiges Benutzung kann ich ausschließen. Da es schon mein vierter Notebook und zweiter MSI Notebook ist, weiß ich wie man mit einem Notebook um zugehen hat. Ist ja auch das erste mal das mir sowas passiert ist. Und durch Recherche im Internet habe ich auch heraus gefunden, das es leider ein typisches Problem bei dieser Modellreihe sein soll.
Jetzt will ich den Notebook zur Reparatur verschicken, bin mir aber unsicher was ich alles machen muss. Ist wirklich das erste mal das ich ein Gerät wegen einem defekt zur Reparatur schicke muss. Deswegen habe ich einige Fragen.
1.) Wenn ich auf dieser Seite
http://jkarma.msi.com.tw/Customer_Service/Default.aspx Germany auswähle, kommt ja eine Formularseite. Bei dem Adressenfeld steht Abholadresse. Ist das ein Fehler? Den ich dachte man muss es selber verschicken. Oder wird der Notebook doch von einem Paketbooten abgeholt?
2.) Bei dem Feld mit der Bezugsquelle, ist der Händler damit gemeint, wo ich den Notebook gekauft habe?
3.) Ich will vor dem verschicken meine SSD Platte ausbauen. Bei einem anderen Beitrag hat jemand geschrieben das ich dem Service darüber informieren soll. Wie solle ich das machen? Einfach eine Zettel dazu legen, wo drauf steht das die Festplatte von mir entfernt würde?
4.) Wenn ich den Notebook verschicken will. Was muss ich neben der Rechnung und MSI-Garantiekarte noch alles dazu legen? Ich will nichts vergessen und Frage lieber noch mal nach.
5.) Muss ich die Portogebühren selber bezahlen, oder wie wird das geregelt?
6.) Was passiert nachdem ich das Formular auf dieser Seite
http://jkarma.msi.com.tw/Customer_Service/Default.aspx ausgefüllt habe? Welche Schritte muss ich danach machen?
Sorry wenn ich so blöde Fragen stelle, aber ich kenne mich wirklich nicht mit sowas aus und Frage lieber nach als was Falsch zu machen.
Ich bedanke mich schon mal im Voraus für die Hilfe.
Mit freundlichen Grüßen
Mr. Firinci