Servus an Alle erstmal :)
Ich bin neu hier und eigentlich ein Fan von MSI, habe mir Grafikkarten und Mainboards immer von MSI geholt und hatte nie iwelche Probleme damit.
In der letzten Zeit habe ich mir zwei Notebooks und ne Maus geholt, Notebook deshalb weil es dieser Tage unerschwinglich ist seinen PC aufzurüsten da die Preise für Desktop-Grafikkarten durch das Crypto-Mining ins lächerliche gestiegen sind.
Mit dem ersten Notebook (GL72M 7REX) war und bin ich auch voll zufrieden, ich habs zwar weiterverkauft, es steht aber quasi am Tisch gegenüber :D
Verkauft hab ich es weil ich mir eine Oculus Rift zugelegt habe und die an dem Gerät nicht funktioniert, die Geforce 1050 Ti die darin werkelt würde das zwar grade so schaffen, allerdings muss für die VR-Brille der HDMI-Anschluß direkt auf die dedizierte Grafikkarte gehen was bei diesem Notebook nicht der Fall ist.
Also hab ichs kurzerhand weiterverkauft und mir das im Betreff bereits genannte MSI GT73EVR 7RE TITAN geholt, dazu eine MSI Clutch GM70 um das ganze abzurunden ... der erste Eindruck davon war .. warum is das Ding so langsam bei der Hardware? Tja nun, das war eigentlich zu erwarten, vorinstallierte Windowsversionen sind meiner Erfahrung nach immer unbenutzbar, also hab ichs platt gemacht und ne aktuelle Win 10 Pro aufgezogen, siehe da .. funktioniert wunderbar und auch die Geschwindigkeit war dann einer PCI-E SSD angemessen.
Von der Spieleleistung her ist das Notebook super, ob Far Cry 5, Assasins Creed Origins, The Witcher 3 oder in VR-Titeln wie Skyrim, Fallout, From other Suns, Lone Echo und X-Rebirth ... läuft alles auf Ultra und flüssig. Mit FPS unso fang ich gar nicht an, ich merke keinen unterschied zwischen 30 und 60 ^^ .. auch die 4k Auflösung ist meiner Meinung nach zumindest auf diesem kleinen17" Bildschirm komplett unnötig, auch da sehe ich keinen merklichen Unterschied zu 1080P.
Aber egal, nach ein paar Tagen ist mir ein Pixelfehler aufgefallen, ärgerlich zwar aber wegen einem weißen Punkt der mir nur beim hochfahren auffällt nicht so tragisch dass ichs wegschicke. Dann allerdings kam noch hinzu dass die Leertaste nur funktionierte wenn sie links angeschlagen wurde, was ziemlich nervig wird auf Dauer .. und zum Abschluß wurde der WLAN-Adapter häufig nicht erkannt .. nichtmal im Bios.
Das war dann doch zuviel des Guten und ich hab doch einen RMA-Antrag gestellt. Vermutlich wäre es schlauer gewesen das über die Händlergewährleistung laufen zu lassen da ja zumindest der Pixelfehler kurz nach dem Kauf da rein fällt, der Gedanke kam mir da allerdings noch nicht.
Der Reparaturverlauf dauerte von Antragstellung und Versand am 13.04.2018 bis zum 02.05.2018 als ich das Notebook wieder hatte, das Display wurde gewechselt und war nicht vorrätig, die Tastatur wurde repariert und am WLAN-Adapter wurde kein Fehler gefunden.
Natürlich bestand das Problem mit dem WLAN trotzdem weiterhin, also habe ich den Support kontaktiert welcher mir eine Reihe von Maßnahmen auftrug um das Problem zu lösen.
Zuerst das Killer-Center deinstallieren, dann BIOS und Firmware flashen, dann die in der Mail verlinkten Killertreiber ohne besagtes Killer-Center installieren.
Nachdem das nicht geholfen hat sollte ich noch die Soundsoftware Nahimic deinstallieren, doch auch das brachte nichts.
Das war heute Morgen, da ist mir beim reinigen des Geräts ausserdem noch aufgefallen dass es bei der Reparatur nicht wieder korrekt zusammengesetzt wurde, ein 3-4 mm breiter Spalt an der unteren Abdeckung.
Schön, hab ich Fotos gemacht vom Spalt und den ungebrochenen Siegeln, auch vom erneuten Ausfall des WLAN-Adapters habe ich Aufnahmen gemacht, Screenshot Gerätemanager und Foto vom BIOS worauf unter WiFi Modul als Status "N/A" steht.
Alles auf dem Desktop abgelegt und im Antrag hochgeladen, morgen geht es dann wieder direkt zurück nach Polen .. für ne gefühlte Ewigkeit.
Auch die neue MSI Clutch GM 70 muss ich beim Händler reklamieren da sie nur kabelgebunden funktioniert, nicht jedoch über Funk, ich denke das liegt am Empfänger da der auch bei kleinster Berührung in Windows getrennt und direkt wieder verbunden wird. Allerdings muss ich sagen dass es die beste Maus ist die ich je hatte, präzise, wertige Verarbeitung, angenehmes Gewicht und Handling, kleine und große Seitengriffe die per Magnet schnell getauscht werden können .. Perfekt.
Mein Bild von MSI hat bei all dem schon etwas gelitten muss ich sagen, selbst wenn es ohne Killer-Center und Nahimic funktioniert hätte .. ich will auf diese beiden Tools gar nicht verzichten müssen, das ist doch keine Lösung oder?
Über den weiteren Verlauf halte ich euch in, hoffentlich naher Zukunft, auf dem Laufenden.
P.S.: Bilder konnte ich nicht hochladen, weder jpg noch png.