Hallo liebe Community, hallo lieber Notnagel

Wo fange ich an, ich bin gerade ein wenig durcheinander. Folgendes:
Ich habe gestern ein BIOS-Update auf die am 13. März releaste Version für den GE73VR 7RF Raider durchgeführt. Diesen habe ich am 26.02.2018, also vor knapp 3 Wochen, im örtichen Saturn erstanden.
Das BIOS Update habe ich wie von MSI beschrieben (manual) durchgeführt und es wurde sachgerecht abgeschlossen. Seitdem jedoch funktioniert das Notebook nicht mehr. Der Bildschirm bleibt schwarz, das BIOS startet scheinbar nicht und folgerichtig auch Windows nicht.
Ich habe dies beim MSI-Support gemeldet und mir wurde bereits eine RMA-Nummer mit den notwendigen Versanddaten nach Polen übermittelt.
Jetzt meine Frage, speziell an @der Notnagel:
Kann ich das Notebook in der Originalverpackung zurücksenden? Darin enthalten sind nämlich Schaumstoff Stabilisatoren. Ich habe hier von einigen unzufriedenen Kunden gelesen, sie bekämen nicht ihre Originalteile (Seriennummern etc. vertauscht) zurück.
Würde ich meine Original MSI-Notebook Verpackung zurückbekommen? Ich finde sie sehr schick und würde gern alles so zurückerhalten, wie ich es eingesendet habe.
@der Notnagel, ich beziehe mich hierbei u.a. auf folgenden Thread aus dem Jahre 2016, in dem du schon einmal dazu geantwortet hast:
https://forum-de.msi.com/index.php?topic=109511.0Zitat: "Du hast alles richtig gemacht. Dazu gehört auch, dass du das Book im Originalkarton eingesendet hast. Es gab hier schon einen, der hatte eine Transportbeschädigung reklamiert.
Die Reklamation haben UPS und MSI abgewiesen, weil das Book in einem Donut-Karton unzureichend verpackt war."
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Beste Grüße!