So wie ich das sehe hast Du beim Speicherkauf so ziemlich alles falsch gemacht was man falsch machen kann.
Erst einmal hast Du Dir vier Dualchannelkits gekauft um auf einem Board acht Speicherplätze zu bestücken. Herstellerseitig sind hier aber nur jeweils zwei Riegel miteinander auf Kompatibilität getestet, nicht alle acht! Um hier auf Nummer Sicher zu gehen sollte man hier auf Speicherkits mit acht Riegeln zugreifen.
Zum Anderen hast Du offensichtlich nicht überprüft, ob Dein Wunschspeicher auch problemlos in Deinem Board läuft. Hier gibt es eine Kompatibilitätsliste mit Speicherkombinationen, die auf dem Boad getestet wurden:
https://www.msi.com/Motherboard/support/X299-XPOWER-GAMING-AC#support-mem-3Wenn Du Dir die Liste anschaust wirst Du feststellen dass Dein Speicher nicht aufgeführt ist. Möglich dass er nicht getestet wurde, möglich aber auch dass er durchgefallen ist.
Außerdem wirst Du feststellen, dass für Skylake-X kein Speicher schneller als 4133 MHz aufgeführt ist. 4266 MHz? Erst ein Speicher bei Kabylake-X, da scheint der Speichercontroller wohl etwas leistungsfähiger zu werden. Aber nicht nur das! Die Masse der Quad-Channel-tauglichen Speicher (und den brauchst Du bei Bestückung von 4 oder 8 Speicherbänken) liegt unter 3000 MHz, nur wenige Speicherkits mit 3000 MHz oder mehr sind Quadchannel-tauglich.
Welche BIOS-Version hast Du installiert?