Ein Betrug beim Video ist auszuschließen.In solchen Fällen wie deinen habe ich mir bereits mit der RMA-Nummer Videos von MSI zeigen lassen.
Die Sendung ist noch verschlossen, da läuft bereits die Kamera und zeigt zuerst den Adressaufkleber mit Absender. Also ist das heimliche abreißen den Garantiesiegels nicht möglich. Die Kamera läuft so lange ohne Unterbrechung bis das Book in eine Box gelegt wird und zur Reparastur befördert wird.
Beim Auspacken werden alle Ecken, die Seriennummer, das Garantiesiegel, Das Display und die Tastatur in Groß vor die Kamera gehalten.
Der Klassiker war hier der Donat-Karton. Ein User beschwerte sich, dass MSI eine Garantiereparatur ablehnte, weil das Book erheblich beschädigt sein. UPS lehnte auch eine Haftung wegen Transportschaden ab. Im Video war eindeutig zu sehen, dass eine Gehäude-Ecke vom Book einen Bruchstelle hatte. Als ich das Video gesehen habe, mußt ich lächen: Das Book war in einem lapprigen Donat-Karton verpackt. Der Versender hat auch gewisse Sorgfaltspflichten. Die Verpackung hatte der User mit keiner Silbe erwähnt.
Ich werde auf Details von deinem Problem nicht eingehen. Wenn der Siegel gebrochen wurde, geht damit nicht die Garantie verloren. Ob die unrechtmäßig geschrieben haben weiß ich nicht. Den Fall gibt es eigentlich wegen einer eindeutigen Rechtslage nicht. Unsachgemäß ist hier der richtige Ausdruck. Wenn ein Book geöffnet wird, wird man sehen, dass an jedem Schraubengewinde blaue Farbe ist, die verhindert, dass sich eine Schraube alleine löst. Es reicht schon aus, wenn eine Schraube im Book lose rumliegt und dadurch einen Kurzschluß erzeugt. Geht schnell, ist ärgerlich. Wenn das Siegel nicht gebrochen ist, ist es Garantie. Wurde der Siegel gebrochen ist es ein Streitfall. Wurde das Book nach einem Aufrüsten unsachgemäß zusammengebaut, und ergibt sich daraus ein Schaden, ist das kein Garantiefall mehr.
Aus Erfahrung weiß ich, das es bei MSI einen sehr guten Kulanzlevel gibt. Wenn ich sehe, dass etwas nicht optimal läuft, hänge ich mich auch mal rein und es gab bisher immer ein ordentliches Ergebnis.
Ich weiß aber auch, dass es Internetseiten gibt, wo man sich gegenseitig berät, was man machen muß, um einenen Mist als Garantiefall zu tarnen. Also sind die Hersteller gehalten Wachsam zu sein, um allen Kunden gerecht zu werden.
Auch wenn die Werkstatt im Polen ist, so wird sie höchsten Serviceanforderungen gerecht.
Hier habe ich jetzt auch ein nicht ganz billiges ASUS liegen. "Auf einmal ließ es sich nicht mehr einschalten. Als ich nur das ODD rausgezogen habe, hatte ich schon die Ursache: Rost und Spuren von trockenen Flüssigkeitsresten.
Mit Sachlichkeit hätte man auch bei dir eine Lösung finden können.