Na immerhin wäre eine unsachgemäße Öffnung überhaupt schon mal eine...
Wenn ein Gerät nie vom Erstbesitzer geöffnet wurde, ist jede Behauptung es wäre geöffnet worden schon sehr fragwürdig...
Welchen Nachweis besitzt du um deine Behauptung zu untermauern?
Garantie-Siegel - wenn ich ein Gerät beim Händler kaufe, achte ich sicher auf so manches aber nicht darauf, ob nen Garantie Siegel beschädigt ist. Da gehe ich eher davon aus, dass ich Ware erhalte die in Ordnung ist und man sich auf den Händler verlassen kann.
Deine Pflicht als Käufer ist es das Gerät zu Prüfen im Rahmen deiner Möglichkeiten und das überprüfen des Siegel liegt im Rahmen deiner Möglichkeiten.
Die Aussage sich auf den Händler zu verlassen ist da schon ein bisschen Naiv.
Um hier weiter zu kommen und dir vielleicht doch irgendwie helfen zu können, solltest du so langsam von deinem "hohen Ross" herabsteigen und das Video anfordern um dir ein Bild zu machen.
Es sei den du hast es inzwischen gemacht was ich mir aber ehrlich gesagt nicht vorstellen kann.
Du meinst welchen Nachweis MSI besitzt, dass ich das Gerät geöffnet haben soll? Gute Frage...
Vielleicht irre ich mich ja da, aber ich glaube ich bin nicht der erste oder einzige, der beim Kauf von nem Gerät nicht als erstes ein unversehrtes Garantie- Siegel sucht. Zumal ich nicht mal wüsste wie das Ding aussieht und wo ich es finde.
Und wenn ich mich nicht auf einen von MSI zertifizierten Händler verlassen kann, auf wen dann?
Das Video - ja... darauf ist zu sehen, dass das Gerät geöffnet wird bei MSI würde ich sagen...
Allerdings sagt es mir nichts was zwischen dem Einliefern bei der Post bis zu einer Nachricht 3 Monate später vom Händler damit passiert ist.
Und was das "hohe Ross" angeht - laut dem Händler ist auf den Bildern alles mögliche zu sehen... wie bitte sollte ich da mehr sehen als die (so genannten) Fachleute beim Händler? :-o