du hättest mal als allererstes im Forum Fragen stellen sollen :D
Es gibt immer mehrere Wege. Bei dir haben sich die Fehler aller Seiten gehäuft. (Wie hast du das nur hinbekommen

)
Ok. du kannst mit Sicherheit nicht drüber lachen. Sorry.
Es ist zwar richtig, dass du das Board auch über einen anderen Händler reklamieren kannst. aber da gibt es ein paar Besonderheiten.
Die MSI-Partnerhändler bekommen einen 48h-Vorabtausch. Das heißt dein Board wird innerhalb von 48-Stunden durch den Händler getauscht.
Deine Händler hatten alle kein Board zum Soforttausch auf Lager.
Deshalb ist der zweite Händler den Weg über die normale RMA gegangen und hat dabei aber verpennt anzugeben, dass er eine "Fremdfirma" ist.
MSI wollte eine Rückvergütung machen, was wegen der falschen Angabe nicht ging. Das haben wir ja dann geklärt.
Und dann ist wohl versehentlich das falsche Board zu dir auf den Weg gegangen. Sowas nennt man menschlichen Versagen (das kann ich auch gut

).
Beide liegen auf dem Tisch, eins, um die Seriennummer aufzurufen und das andere, um unter der Garantie die neue Seriennummer einzutragen.
Und dann wurde das falsche Board verschickt. Zwischendurch gab es auch Verzögerungen durch Versandzeiten.
Ja, für dich kommt alles blöd rüber und ich könnte dann auch auf 180 gehen. Ich hatte dir versprochen, dass dir geholfen wird und habe mich auch sehr intensiv um deine Sache gekümmert. Ich kenne die Abläufe durch das Forum bei MSI recht gut. Bei dir ist echt ein Extrem aufgetreten, wo sich Pech und Pannen gehäuft haben.
Auch wenn du auf die Jungs in Fankfurt geschimpft hast, die sind Top

.
RMA geht aber nicht nach Frankfurt sondern in die Europazentrale von MSI nach Holland.