Das freut mich,es wäre aber schön gewesen wenn sie nicht soviel Blödsinn dazu geschrieben hätten.
Zitat:
"Dass die von Anwendern in Eigenregie umgebauten Notebooks wesentliche Spezifikationen der Basismodelle nicht verletzten, ist mit dem Wechsel vorerst zwar nicht widerlegt, erscheint für viele Betroffenen aber in einem nochmals anderen Licht. Trotzdem gibt es auch
warnende Stimmen unter den Anwendern, die darauf hinweisen, dass die neuen Lösungen teils deutlich mehr Strom verbrauchen als die, die sie ersetzen.
Zitat Ende
Was für ein Schwachsinn,die GTX 980M liegt im GT70 mindestens 20-25W über der GTX 1060,
das zeigen schon die Temperaturunterschiede unter Vollast.
Die GTX 1060 macht mit 240MHz OC gerade mal 78°C im GT70,ohne Turbolüfter.
Und die GTX 1070 liegt mit der Leistungsaufnahme auch auf dem Level der GTX 980M im GT72.
Hätte mir wohl doch besser mal eine bestellt,dann hätte ich jetzt konkretere Daten.
Und das Kühlsystem kann im GT70 nur angepaßt weiter verwendet werden.
Der Kühler des GT72VR kann dann auch nur im GT72S verwendet werden,imGT72 müsste man dann zusätzlich auch den
CPU Kühler wechseln.
Die sind nämlich mit der Brücke unterschiedlich.
Und für das GT80 funktioniert das genauso sicher wie im GT70/GT72,dazu braucht man kein Hellseher zu sein.
Aber vielleicht kaufe ich mir das auch noch zum Testen,dafür bräuchte man dann aber die Karten mit SLI Anschluß.
Aktuell werden nur welche ohne SLI Anschluß angeboten,die stammen wahrscheinlich auch nicht aus MSI sondern
Whitebook Geräten.
Aber nett das sie mich namentlich erwähnt haben,das macht mich ja ab jetzt mal ganz wichtig.

P.S: Dem Anwender Hutbolzen ist der Wechsel im GTX 1060 im GT70 und GT72S "gelungen"
Will gelungen sein,was glauben die denn wer ich bin.