Ich jedenfalls finde es armselig und würde so etwas nie machen! Aber wenn man sich nicht mehr leisten kann und einem die Arbeit nicht mehr wert ist, dann braucht man ja auch nicht sein Notebook aufzurüsten! Und wenn es ja so einfach ist und man davon überzeugt ist, dass die richtige Hilfe nix kosten soll, dann macht man es halt selbst und fragt nicht nach solcher. Oder lässt es gar ganz sein. Ich bin der Meinung Arbeit muss fair bewertet werden und ich honoriere jedenfalls die Leistung und habe ein gutes Gewissen. Das ist wie Kaffee kaufen. Manche unterstützen die Ausbeutung und kaufen Kaffee für 2,49€ im Discounter und andere handeln fair und bezahlen halt 6,00€, damit die Arbeiter auch gerecht bezahlt werden können. Ich jedenfalls würde nicht für einen Hungerlohn arbeiten wollen! Jeder so, wie er selbst behandelt werden möchte. Deshalb habe ich auch gespendet, was es mir wert war. Ich wollte meine Grafikkarte nutzen, konnte es nicht selbst und jemand, der Ahnung hat, hat sich Zeit genommen und mir bei einem - für mich unlösbaren Problem - geholfen. Das hat in meinen Augen etwas mit Geringschätzung zu tun, wenn man möglichst billig davonkommen möchte. Aber ich bin auch studierter Naturwissenschaftler und bekomme im Normalfall angemessene Leistungen. Dafür habe ich auch studiert und verstehe mein Handwerk. Vielleicht heile ich als Gegenleistung beispielsweise einmal jemanden aus seiner Familie von Krebs. Dann soll meine Arbeit und Mühe auch anerkannt werden. Ich würde dann dafür, dass ich weiterleben darf nicht nur 10€ in die Forschung spenden. Diese Leistung wäre mir dann auch wesentlich mehr wert..