Hi Engelblick,
zunächst einmal zu dem von Dir beschriebenen Fehler:
Ich besitze den gleichen Laptop GT72 6QD Dominator mit GTX 970M Grafikkarte und bekommen den gleichen Fehler beim flashen angezeigt.
Die Abfrage nach der VRAM Size der Grafikkarte ergibt: GTX970M 3G GDDR5 VRAM.
Folglich hast Du - wie beschrieben - auch die richtige VBIOS-Version 84.04.48.00.55 herunter geladen.
Die beschriebene Vorgehensweise für das Flashen der Grafikkarte (
http://www.msi.com/files/pdf/VBIOS_flash_sop_for_Skylake.pdf ) führt bei mir ebenfalls nicht zum Erfolg. Ich vermute, dass es hier Probleme mit den gestarteten Grafiktreibern in Windows 10 gibt, die trotz "Deaktivieren" des NVIDIA-Grafiktreibers auftreten.
In einer älteren Beschreibung aus 2014 wird das Flashen noch im DOS-Modus durchgeführt und ist in folgendem Link erläutert:
https://www.msi.com/files/pdf/VBIOS_Update_under_DOS_mode_EN.pdfHier werden keinerlei störende Grafiktreiber geladen, die sich ggf. negativ auf das Flashen der Karte auswirken könnten. Ich werden die Vorgehensweise in den nächsten Tagen bei meinem System mal ausprobieren. Vielleicht führt das zum Erfolg.
Jetzt zu Deiner Frage, ob sich die G-Sync VBIOS Versionen auch flashen lassen, um G-Sync freizuschalten.
Der Laptop "GT72 6QD Dominator" mit GTX 970M Grafikkarte ist lediglich dafür vorgesehen, auf eine Grafikkarte mit G-SYNC-Technologie aufzurüsten. Hierbei kommt in unserem Laptop bereits ein MXM-Modul zum Einsatz, welches den Austausch der Grafikkarte ermöglicht, um an dem neuesten Stand der Grafikkartentechnologie teilhaben zu können. Hier könnten wir zum Beispiel ein GTX 980 mit G-SYNC-Technologie verbauen.
Eine Beschreibung hierzu findest Du übrigens unter
https://de.msi.com/Laptop/GT72-6QD-Dominator.html#hero-overview .
Unter den Überschriften "MXM VGA DESIGN – AUSTAUSCHBARE GRAFIKKARTE" und "STARKE GAMING-GRAFIK MIT NVIDIA G-SYNC™ -UNTERSTÜTZUNG" findest Du die entsprechenden Hinweise des Herstellers MSI zu diesem Thema.
Ein Youtube-Video zum Umbau der Grafikkarte gibt es übrigens hier:
https://youtu.be/QZZ5hGDZpI8Das "Freischalten" der von Dir gewünschten G-SYNC-Funktion bekommst Du also nur über eine Aufrüstung hin.
Ich hoffe, ich konnte Dir wenigstens ansatzweise weiter helfen. Falls Du den Weg des Flashens über den DOS-Mode vor mir austestest, kannst Du ja mal berichten.
Gruß MarkusM