Heute habe ich von MSI einen Kostenvoranschlag erhalten in der Höhe von 500€ um meinen Laptop, der sich in der Garantiezeit befindet reparieren zu lassen.
Ich habe mein MSI Ge 60 letztes Jahr für ca 800-900€ gekauft und war bis vor kurzem damit sehr zufrieden. Jetzt hat es vor 2 Wochen einfach den Geist aufgegeben nachdem ich es 24h am Stück angelassen hatte um ein paar Spiele zu downloaden. Also habe ich erst das Gerät von einem Laptop Experten durchchecken lassen, der das Problem erkannte als defekte Zelle auf dem Mainboard. Da habe ich gedacht dass ich das Gerät gleich zu MSI schicke, da mir in der Notebook Werkstatt gesagt wurde, dass dies ein Garantiefall sei. So habe ich also bedenkenlos das Gerät zur MSI Rma Werkstatt nach Polen gesendet um es dort reparieren zu lassen. Nach ungefähr einer Woche, also heute, erfahre ich dass ein Wasserschaden oder wie von der Polin am Telefon gesagt wurde (Flusserkeitschade) vorliegt. Ich habe natürlich gesagt, dass das besagte Notebook nie in Kontakt mit Wasser gekommen ist und ein Wechsel des Kompletten Mainboards sowie ein Tastatur und Komponententausch komplett Übertrieben sind. Die Frau am Telefon war äußerst unfreundlich und unterstellte mir, dass ich lüge.
Ich bin mit 100%ig sicher dass es sich nicht um einen Wasserschaden handelt, da ich den Laptop immer auf dem Schreibtisch gehabt habe und nie ist Flüssigkeit an oder auf das Gerät gekommen. Die Beweisbilder von MSI Rma Polen sind unbrauchbar und es ist rein gar nichts darauf zu erkennen, außer einem Defekten Transistor auf dem Mainboard. Die Bilder, die einen Wasserschaden beweisen sollen sind von der Tastatur gemacht, die nicht ganz sauber ist. Aber Notebook Tastaturen haben so an sich, dass bei intensiver Nitzung Staub und Fussel zwischen den Tasten hängen bleiben. Flüssigkeiten sind hier nicht zu sehen.
Die Rücksendung ohne Reparatur soll auch Geld kosten. (Zahle ich nicht wird der Laptop im MSI RMA belassen)
Sicher ist jedenfalls dass ich so schnell erstmal keine Produkte von MSI kaufen werde. Da ist der RMA Support von anderen Herstellern um Welten besser.
Was kann ich jetzt machen?
Kann ich per Anwalt die Reparatur erklagen?