Noch ne kurze Erklärung warum und Co....
Der Plan sah den Ausstieg aus der Gemeinde der Gehäusebesitzer vor und gleichzeitig den Einsatz von Hardtubes in Kombination mit einem genialen Durchfluss.
:banana:Sagen kann ich bisher nur......es hat alles geklappt:banana:
Um das Verschrauben der Hardtubes zu testen habe ich mir Verschraubungen kommen lassen mit diesem PETG Rohr. Der erste Eindruck war kein guter, trotz der Videos zur Markteinführung, konnte ich an dem lockeren Sitz der Verschraubungen keinen Gefallen finden.
Ich habe hierfür Nanoxia und Bitspower ausprobiert!
Mit O-Ringen welche 2,5mm Schnur haben kann man allerdings alle Verschraubungen nicht nur Dicht sondern auch fest bekommen!!
Ich bin dann, auch aus optischen Gründen, zu einem Hersteller aus England abgewandert.
http://www.ebay.de/itm/Barrow-Choice-Hard-Tube-Compression-Fitting-for-14mm-Tubing-Blood-Red-255-/171971963972?hash=item280a53ec44:g:dtQAAOSwo6lWIvXoZum einen hat dieser einen großen Innenimbus um den Fitting fest zu ziehen und zum anderen sind dessen Überwurf Gehäuse die das Rohr dann abdichten rot eloxiert. Super passend zu dem schwarz/rot von MSI!!
Ich habe um auf Nummer sicher zu gehen, auch hier die O-Ringe mit 2,5mm Schnur genommen und die Orginal O-Ringe mit vermutlich 2,0mm Schnur weggelassen.!!
Natürlich gab es auch Hindernisse. Irgend wie musste ich ja einen Übergang schaffen zwischen dem PETG Rohr und meinen neuen 13/10 Schläuchen, ohne das es zu Vibrationen an den Rohren/Technik kommt!?!?
Es wurden also, ich nenne sie mal Anschlußports, benötigt. Diese wurden aus Plexiglasstäben gefertigt. (20x20x100mm)
Dort wurden G1/4 Gewindelöcher geschnitten um auf der einen Seite den Hardtubes einen festen Anschlusspunkt zu geben und auf der anderen Seite die flexieble Verschlauchung zu sichern.
Aus optischen Gründen wurden diese "Ports" auf runde orangene UV aktive Plexirundstäbe gestellt!
Um das Board in Szene zu setzen wollte ich orangenes UV aktives Plexi was es so ohne weiteres nicht in einer Materialstärke von 10-15mm zu geben scheint :cry:
Großmengen schon, aber nicht im Zuschnitt!
Also ist die Montageplatte ein Sandwich aus 3mm orange UV aktiv oben und unten, dazwischen befindet sich eine 10mm Platte transparentes Plexi.
Völlig ohne Gehäuse ging es leider nicht, da ich ja das Aquaero 5, einen Poweradjust, ein DVD Laufwerk und ein Netzteil unterbringen musste.
Dafür wurde ein Holzgehäuse gebaut aus Buche mit Zirkulationslüftern.
Alles in allem hat es super geklappt und ich bin voll zufrieden!
Temps:
Idle:
CPU 28°C
Wasser 29,5°C
Raumtemp 25°C
Last Prie95
CPU 58°C
Wasser 32°C + Radiatore mit 8x 120er Lüfter
Raumtemp 25°C
Ich denke das passt!!
Grüße an alle Freunde von MSI Boards!!