Klar bin ich schuld daran, ich ärgere mich auch. Aber ich bin nur schuld daran, ein relativ unspektakuläres, normalerweise spotbilliges SATA Kabel verloren zu haben. Ich bin jedoch nicht schuld daran, dass das Teil 40 € kostet!
Ich nehme die Schuld auf mich, die fairen Kosten für so ein Kabel zahlen zu müssen, das tue ich auch gerne, aber keine Wucherpreise.
Ich weiß, dass das bei einem Auto teils anders gehandhabt wird. Aber die Autowelt ist für mich eine andere Welt.
Ein Festplatte in einen PC einbauen, dass kann jeder halbwegs begabte Mensch, der sich ein kleinwenig damit beschäftigt.
Fast jedes Auto ist in bestimmten Teilen dagegen ein Unikat, alleine nur um die Mittelkonsole auseinander zu nehmen, braucht man teilweise Profis und spezielles Werkzeug.
Ein PC besteht in der Regel aus Komponenten die frei austauschbar sind, ein offenes System, welches dazu einlädt erweitert und angepasst zu werden, nicht von Profis, sondern von jedem Kunden, der sich damit ein wenig auskennt!
Daher sehe ich diesen Vergleich nicht. Bei einem Auto wäre ich von anderen Voraussetzungen ausgegangen, als bei einem PC. Bei dem SATA Kabel bin ich nicht von so einem super raren, super teurem Unikat ausgegangen, sondern eben von einem normalen SATA-Kabel in einem offenen PC System. Die Firma MSI selbst bewirbt den PC so, dass man ihn erweitern kann. Sogar mehr noch, mit einer 32GB Festplatte kann kein Mensch vernünftig etwas anfangen, man kommt gar nicht Drumherum den PC zu erweitern, das ist von MSI so gewollt. Daher sehe ich hier große Unterscheide zwischen einem Auto und einem PC, was nicht bedeutet, dass ich diese Wucherpreise bei einem Auto als fair ansehe.
Ich glaube auch nicht, dass MSI sich die Teile so großzügig bezahlen lässt, der Shop ist ja eine MSI unabhängige Firma, wenn ich das richtig verstehe.
Ich habe eher das Gefühl, MSI ist der Kunde in so einem Fall, sobald die Ware verkauft wurde, einfach völlig egal, zumindest zeigen mir das die Reaktionen.
[font="Arial",sans-serif]Im Prinzip mache ich dem Händler auch keine direkten Vorwürfe, er nutzt die Möglichkeiten die sich ihm in diesem Umfeld bieten, ob der Preis nun gerechtfertigt ist oder nicht.[/font]
[font="Arial",sans-serif] [/font]
[font="Arial",sans-serif]Es ist MSI selbst, welche den Kunden in diese Hai-Falle laufen lassen, welche dieses Umfeld, der völlig überteuerten Preise überhaupt erst ermöglichen.[/font]
[font="Arial",sans-serif]Sie verkaufen einen PC in Deutschland, auf dem deutschen Markt, nutzen proprietäre Anschlüsse, aber kümmern sich nach dem Verkauf des Gerätes in keinster Weise darum, wie der Kunde dann an Ersatzteile kommt. Zu fairen Preisen ist dann der zweite Schritt, aber ich habe das Gefühl, selbst wenn ich das Kabel gar nicht bekommen könnte, wäre das MSI ziemlich egal.[/font]
[font="Arial",sans-serif] [/font]
[font="Arial",sans-serif]Sie können meinetwegen den Verkauf aller Bestandteile eines PCs auslagern, die es regulär auf dem Markt zu erwerben gibt. Wenn Sie aber Kabel mit spezielle Anschlüssen oder was auch immer in ihren PCs verbauen, dann sollte sie diese Ersatzteile auch selbst anbieten - zu einem fairen Preis.[/font]
[font="Arial",sans-serif]Sie können ja schließlich den ganzen PCs samt SATA Kabel zu einem fairen Preis anbieten, dann sollte das auch bei den Ersatzteilen selbst machbar sein. Zumindest bei aktuellen PCs.[/font]
[font="Arial",sans-serif] [/font]
[font="Arial",sans-serif]Derzeit schert sich MSI nach Verkauf Ihres Produkte nicht mehr um den Kunden, selbst der Garantie-Support ist schlecht.[/font]
[font="Arial",sans-serif]Ich hatte das Gerät eingeschickt, weil mein Bildschirm schwarz blieb. Ich suchte also den Technik-Support auf, der konnte mir nicht helfen.[/font]
[font="Arial",sans-serif]Ich schickte den PC dann nach Polen und was machen die dort, installieren Windows 10 neu dem Gerät.[/font]
[font="Arial",sans-serif]Was war tatsächlich der Fehler: Der PC hat meinen Monitor nicht erkannt, weil ich ihn mit einem RGB Kabel anschließen musste. Offenbar wird nur der HDMI Anschluss bei der Erstinstallation akzeptiert.[/font]
[font="Arial",sans-serif]Helfen musste ich mir also wieder selbst.[/font]
[font="Arial",sans-serif] [/font]
[font="Arial",sans-serif]Ok, das kann bei jeder Firma passieren, passt aber irgendwie zum Gesamtbild.[/font]
[font="Arial",sans-serif] [/font]
[font="Arial",sans-serif]"wir von Forum-Team haben MSI heute von 2 Seiten angestoßen."[/font]
[font="Arial",sans-serif] [/font]
[font="Arial",sans-serif]Was ist mit dem Satz genau gemeint?[/font]