Hi wiesel201, danke für Dein Antwort.
Ich habe noch nicht mein CPU übertaktet, aber ich werde es wahrscheinlich in Angriff nehmen. Deswegen überlege ich ernsthaft auf WaKü um zu steigen. Es kann sein, dass es ein Luftkühler gibt, dass nicht so überdimensioniert ist wie die Nactua D15, aber dann ist auch eine geringeren, thermische Leistung zu erwarten, ohne dass die Fans die ganze zeit voll aufdrehen. Von was ich gelesen habe, ist die Leistung einer guten WaKü auch nicht zu übertreffen im Vergleich mit Luft. Ich hätte bereits mit WaKü starten sollen, aber... na ja, Anfänger-Fehler

.
Also, ist WaKü eigentlich die logische Entscheidung. Ich muss nur eins finden, dass gut leistet und mit nur einem 120 oder 140mm Platz auskommt, weil ich bereits einer der zwei Plätze am der obere Seite meines Chassis (Lian Li V1000LB) mit dem Radiator des R9-295X2 belegt habe. Vielleicht etwas wie ein Corair H55.
Ich weiß, dass ein 4790k aus der Box wesentlich mehr leisten, aber ich wollte auf neuere Technologie setzen. Die i7-5xxx auf 2011-3 fangen erst an, und die Berichte waren überzeugend. Auch dass der i7-5820k das kleinst Modell ist, also habe ich noch viele Möglichkeiten, ohne dass ich ein neues MoBo oder sonst was tauschen müsste. Ich wollte mir halt keine Sackgasse zusammenstellen.
Das was ich am meisten verschätze habe, ist DCS-World 2.0--noch 1.5 beta. Von was die Entwickler erzählt haben habe ich erwartet, dass das Engine wesentlich weniger CPU und mehr GPU abverlangt. Zum Teil stimmt das auch, aber nicht so viel wie ich erwartet habe. Ergo, CPU übertakten und WaKü