Hi Spilli,
keine Sorge ich war zu keinem Zeitpunkt verwirrt. Habe zum Glück mittlerweile ausreichende Kenntnis von MoBos, um der Sache folgen zu können
Bedenken habe ich jetzt keine mehr. Rein vom Datenblatt hatte ich auch nie welche

. Die Anschlüsse sind perfekt für meine Bedürfnisse und kann im Notfall eine M.2 SSD (x4) und/oder Eine x-Belibige PCIe x1 Karte nachrüsten (Was aber eher unwahrscheinlich ist).
Es wird halt nur immer so ein Bohei ums Lanesharing gemacht und es gibt ja so Geschichten, dass z.B. die eSATA Ports nicht funktionieren, wenn man eine M.2 SSD anschließt. Deshalb wollte ich mir sichergehen, dass ich hier keine Bösen überraschungen bei den USB/SATA-Anschlüssen erlebe. Und habe dabei gelernt, dass USB, Sound, etc. nicht über "Lanes" sondern über spezielle Schnittstellen angebunden sind, die offenbar wenn eher generell in der Verbindung von PCH zu CPU limitieren.
Folglich scheine ich mit dem B150M Night Elf Quasi mein perfektes Board für die nächsten 8-10 Jahre gefunden zu haben.

Und das zum äusserst heißen Preis von gerade mal 67€ (wenn man das Cashback einrechet). Muss jetzt nur noch gekauft werden
Ich kann für mich persönlich jedenfalls keinen mehrwert von B/Z170 erkennen, da ich nicht übertakten will. Im gegenteil ich habe sogar einen ziemlich guten Soundchip und USB 3.1 was gerade bei mATX ne seltenheit ist.
Danke an euch für eure Mühen
