So, da habe ich den Mist jetzt. Der MSI-Support ist wohl auch erst einmal raus, da es zum einen Seit Ende 2012 wohl kein neuen Bios für die Grafikkarte gibt und zum anderen meine Garantie abgelaufen ist. Die bei Alternate Mitte 2012 gekauft R7850 ist doch tstächlich wohl schon im Mai 2012 produziert worden. Ich habe jetzt echt Hals (noch mehr!). Hätte ich die Grafikkarte doch bloß damals mit der Windows8-Problematik des Bios schon zurückgegeben. Wofür wird dann noch mit den 36 Monaten geworben, wenn die Händler einen da um jede Chance bringen. Da kann sich Dirk auch seine Werbeaktionen dort künftig schenken, da er ja den Lagerstand von denen nicht kennt. Sorry, ich schweife ab.

Edit:
Ich habe jetzt doch noch eine ältere XFX 7770 gefunden, die ich bei einer Aufrüstung für einen Freund ausgebaut hatte. Mit der dasselbe Problem. Ich habe jetzt noch einmal genauer gestestet. Es reicht schon über "Energie sparen" in den Ruhezustand zu gehen. Dann anschließend wieder mit Klick reaktivieren und alles wacht auf, nur eben die Grafikkarte nicht.
Bleiben also noch Mainboard von Gigabyte und Netzteil von BeQuiet. Gigabyte sagt, Board sei ok, weil es aufwacht, es müsse am Netzteil liegen. BeQuiet sagt, das Netzteil bilde keine Art Ruhespannung bzw. verliere seine Spannung nicht; es würde funktionieren oder eben nicht.
Super. Jemand noch irgendeine Idee, außer eines nach dem anderen neu kaufen zu müssen zwecks Test, wie es die Hersteller durch die Blume anraten, da man ja nicht alles mehrfach zuhause liegen hat.