Hallo Leute,
ich versuche gerade, Gentoo Linux auf meinem MSI GX70 3CC Destroyer im Dual-Boot mit Win8.1 aufzurichten. Soweit hat alles geklappt, bis auf die Initialisierung der diskreten Grafikkarte beim Booten:
[ 2.041453] ATPX version 1, functions 0x00000003
[ 2.163975] ACPI Error: Field [TEMP] at 524288 exceeds Buffer [TVGA] size 512000 (bits) (20150204/dsopcode-236)
[ 2.164010] ACPI Error: Method parse/execution failed [\_SB_.PCI0.VGA_.ATRM] (Node ffff88043c83d748), AE_AML_BUFFER_LIMIT (20150204/psparse-536)
[ 2.164058] failed to evaluate ATRM got AE_AML_BUFFER_LIMIT
...
[ 2.500151] [drm] radeon: irq initialized.
[ 2.894528] [drm:r600_ring_test] *ERROR* radeon: ring 0 test failed (scratch(0x850C)=0xCAFEDEAD)
[ 2.895434] radeon 0000:01:00.0: disabling GPU acceleration
...
[ 21.482805] radeon 0000:01:00.0: No VRAM object for PCIE GART.
[ 21.482810] [drm:si_resume] *ERROR* si startup failed on resume
Der ACPI-Fehler oben deutet auf den BIOS-Fehler, oder irre ich mich? Dann könnte der Rest einfach Folgefehler davon sein.
Kennt jemand den o.g. Fehler beim Booten bzw. hat dafür evtl. eine Lösung? Falls nicht - vielleicht gibt es hier jemanden, der irgendeine Linux-Distribution auf dem MSI GX70 betreibt? Gibt es nämlich eine Distribution, bei der die Arbeit der beiden Grafikkarten im Hybridmodus fehlerfrei ist, so könnte ich mir diese zumindest anschauen und versuchen, den Gentoo-Kernel entsprechend anzupassen.
Vielen Dank im Voraus!