Die 666MHz sind korrekt,alles darüber hinaus geht nur mit einem Übertaktungsprogramm wie MSI Afterburner etc.
Der Speicher taktet mit 900MHz.
Man könnte die Frequenzen im Vbios auch mit einem Kepler Vbios Tweaker bearbeiten und flashen.
Es gibt für die 2GB und die 4GB Versionen ein OC Vios,damit kommt die Karte je nach Übertaktungspotential auf etwa 6000 Punkte im 3Dmark11.
Ds geht aber nur weil das OC Vbios die 135 MHz Sperre im MSI Afterburner aufhebt,
die Taktraten ändern sich erst mal nicht.
Die musst Du mit MSI Afterburner anheben.
Meine letzte GTX 675MX ging bis 1GHz,beim Speichertakt musst Du probieren.
Da sind teilweise verschiedene verbaut,manche sind nur für 900MHz spezifiziert und arbeiten mit etwa 950MHz..
Andere für 1250MHz,die laufen auch problemlos mit über 1300MHz.
Kurios war das sie auch mit mehr liefen,aber das Benchmarkergebnis schlechter wurde,es liegt aber sicher nicht am Netzteil oder dergleichen.