Hier im Forum lese ich immer wieder von Streß bei der Reperaturabwicklung (RMA).
Zu allerst:
Nach dem Hardwarekauf sollte man sein Produkt mit Kaufbeleg registrieren:
https://register.msi.com/
Dann ist es nicht mehr so wild, wenn man seinen Kaufbeleg hinterher verliert oder verlegt hat.
(Andere Hersteller sind auch schon dazu übergegangen.)
Registrierte Member/Mitglieder können ihren Reparaturstatus prüfen:
http://rma3.msi.com.tw/RMA_Portal_Customer_Service/Default.aspxBevor man einen Garantiefall anmeldet, sollte man mit dem Support klären, ob eine andere Fehlerquelle möglich ist:
http://de.msi.com/support-requestHier sind weitere Serviceleistungen von MSI aufgelistet:
http://de.msi.com/page/msirmaWichtig ist dabei der Punkt
ENDKUNDEN: Pick Up and Return Service (RMA) Antrag für ein MSI System (Notebook, Netbook, AIO, Barebone oder komplett PC) stellenZwischen Books und den sogenannten Komponenten (Boards, Grafikkarten und dgl.) muß man grundsätzlich unterscheiden.
Bei
Books erfolgt die Anmeldung direkt über MSI und deren Repair-Center. Man meldet eine RMA an und das Repair-Center veranlaßt die Abholung. Das ganze dauert im Regelfall 10 Tage.
Wenn kein Garantiefall vorliegt, erhält man einen Kostenvoranschlag. Wenn man den nicht annimmt, wird eine Pauschale für Versand und Prüfung fällig. (Kein Garantiefall ist z.B. eine mechanischer Beschädigung)
Mit der RAM-Nr. kann man online den Status verfolgen.
Bei
Komponenten erfolgt die Abwicklung grundsätzlich über den Händler, bei dem man gekauft hat. Der (Fach-)Händler soll eigentlich die Ware prüfen und dann entscheiden was gemacht wird. Oft werden Komponenten reklamiert, die nicht fehlerhaft sind. Die Ursachen müssen wir hier nicht diskutieren.
Nun greift aber der Service von MSI: 36 Monate Herstellergarantie und 48 Stunden Vorabaustausch-Service.
die nachfolgende Beschreibung trifft ausschließlich für den Händler zu und nicht für den Endkunden:
Die Absicherung durch eine direkte Herstellergarantie ist heute unabdingbar, um schnelle Reaktionszeiten zu gewährleisten. Dies gilt insbesondere für systemkritische Komponenten wie Mainboards. MSI bietet deshalb einen kostenlosen 48-Stunden-Vorabaustausch-Service (VAS) für Mainboards an (nicht für Grafikkarten). Der Vorabaustausch erfolgt werktags innerhalb von 48 Stunden, bei Beantragung im MSI Partner Portal bis 15:00 Uhr – komplett transportkostenfrei. Zur Beantragung einer VAS-Nummer können Sie sich unter dem Menüpunkt »Service-Plus« anmelden.
Es ist so, dass MSI alles tut, um den Endkunden schnell zu einem funktionsfähigen Board/Grafikkarte zu verhelfen. Der Händler muß es nur nutzen! Bei billig, bewegt er sich eben nicht und schmeißt die unbearbeitete Reklamation in eine Kiste, die irgendwann zum Großhändler geht. Der sammelt genauso und dann dauert es eben leider.
Weiter schreibt MSI:
Auf Lebensdauer und Leistung von MSI-Produkten können Sie zählen. Die hervorragende Fertigungsqualität untermauert MSI mit einer freiwilligen 36 Monate Herstellergarantie für Mainboards und Grafikkarten. Bei MSI erhalten Sie damit ein weiteres Jahr Sicherheit – ein entscheidendes Verkaufsargument für die Wahl von MSI Komponenten.
Der Händler kann als über die gesetzliche Garantiezeit von zwei Jahren im Rahmen von Kulanz noch eine Reparatur/Austausch vornehmen.
Ausschlaggebend für die 36 Monate ist das Herstellungsdatum. Dieses läßt sich an der Seriennummer ablesen.
Schwierig wird der Ersatz bei Komponenten, die nicht mehr hergestellt werden und durch ein gleichwertiges Produkt ersetzt werden müssen.
Auf der folgenden Seite könnt ihr nachlesen, was MSI den Händlern und damit auch dem Endkunden anbietet:
http://www.msi-service.de/Ein zerflashtes Board ist nicht kaputt und kann durch einen speziellen Flasher wieder in Ordnung gebracht werden. Das läuft nicht unter Garantie und der Service wird über den MSI-Shop angeboten:
http://msi-shop.de/index.php/service/biosWenn allgemeine Fragen zu dem Thema sind, können sie gerne hier gestellt werden. Wer Fragen zu seinem speziellen Problem hatte, möchte dafür bitte ein eigenes Thema beginnen. Danke, sonst lösche ich es sowieso :D.