Denn nur so ist es erschwinglich und läßt sich einfach aufrüsten.
Und kostet dann mehr, als wenn ich es gleich mit \"voller Hütte\" bestelle?
Mag im ersten Blick so aussehen,ist aber nicht immer so.
Und da hier sicher keiner Geld \"Scheißen\" kann um sich für 4000€ ein Highend-Notebook zu kaufen
denke ich macht eine Minimalausstattung sehr wohl Sinn.
1.) Ich kann mir die Basis leisten die Leistungsmäßig für meine anfänglichen Bedürfnisse reicht.
2.) Ich kann jederzeit Komponeneten aufrüsten wie ich es mir leisten kann.
3.) In der Zwischenzeit gibt es sogar bessere Komponeneten zum Aufrüsten.
Beispiel: Mein Erazer X7825 ,16 Monate alt
Grundaussttattung:
GTX 770M,
i7-4700MQ,
8GB Ram,
750GB HD
Preis:1060€
Aufgerüstet auf
i7-4900MQ Kosten nach Verkauf der alten CPU:80€ / 2013 nicht bezahlbar
GTX 970M 6GB Kosten nach Verkauf der alten Karte 250€ / 2013 nicht auf dem Markt
SSD 256GB 110€ / 2013 doppelt so teuer
Bluray etwa 40€
Rüste ich den Speicher noch auf 16GB ( 8GB etwa 50€) auf liege ich bei etwa 1590€.
Tausche ich das Display auf Full-HD liege ich bei etwa 1650€
Aktueller Preis für das Erazer X7835 in vergleichbarer Aussttatung:
1699€ mit
i7-4710MQ.
Also macht es für mich sehr wohl Sinn eine Minimalausstattung zu kaufen und mir die
Komponeneten zu kaufen wie ich es mir leisten kann.
So mache ich das schon seit meinem ersten Notebook und es funktioniert.
Man muss sich halt nur damit beschäftigen,aber das denke ich tun wir hier alle.