Eines schicke ich mal gleich vorweg: Ich habe eine 970GTX Gaming 4G, erstanden ganz normal über den online-Handel (also kein handselektiertes Exemplar, wie ja auch bei Tests immer wieder gern unterstellt wird). Meine Karte läuft einwandfrei, Spulenfiepen konnte ich nicht ausmachen, und auch die Lüfter tun, was sie sollen. Nachdem Spoos hier sein Problem gepostet hatte sah ich mich natürlich vor einer Antwort angehalten, eine Überprüfung an meinem eigenen System zu machen, nur um sicherzugehen.

Inwieweit nun der Graka-Treiber nur eingebunden oder doch zuständig ist für die Lüftersteuerung kann ich Dir nicht sagen, da fehlt mir zugegebenermaßen dass Hintergrundwissen. Aber ob der Treiber überhaupt eine Rolle spielt kann man recht einfach herausbekommen, indem man den Rechner einfach mal in DOS bootet und schaut, wie die Lüfter reagieren. Ich werde das gelegentlich mal überprüfen, aber nicht mehr heute.
Die Lüfter sollten eigentlich die gleichen sein. Im Gegensatz zur GTX980 Gaming können sie auch nicht getrennt angesteuert werden. Denkbar ist in meinen Augen jedoch, dass beim Versagen eines Lüfters der andere aus Sicherheitsgründen permanent voll aufdreht.
An Deiner Stelle würde ich die Karte direkt an den Händler zurückgeben. Mag sein, dass Du 4 oder 5 Tage länger warten musst als üblich, bis Du Ersatz bekommst, weil die Karte so begehrt ist. Aber das würde mich nicht davon abhalten, auf eine qualitativ einwandfreie Karte zu bestehen.