Auch beim nachfolgenden Bericht gilt:

Zum Serienprodukt kann es zu Abweichungen kommen.
Hier ein Blick ins Innere des GS30. Das GS30 ist sehr schön handlich. Es besitzt keinen separaten Grafikchip und keine Festplatte:

1 - Akku BTY-S37 7,4V DC 6400mAh/47,36Wh
2 - CPU Intel® Core™ i7-4870HQ Processor mit IGP Intel® Iris™ Pro Graphics 5200
3 - Lüfter an der Heatpipe
4 - 2x 128GB M.2-SSD im Raid
5 - RAM 8151 MB (DDR3-1600 DDR3 SDRAM)
6 - leerer Speicherslot
7 - BIOS-Batterie
8 - WiFi-/BT-Modul
9 - Lautsprecher 2x
10 - SD-Card-Reader
11 - USB3.0 Anschluss
12 - Anschlüsse auf der linken Seite

Hier noch einmal der Speicher. Eine Erweiterung ist kein Problem. Um Konflikte zu vermeiden, sollte man sich am verbauten Speicher orientieren. Es muß nicht zwangsläufig der hier verbaute Speicher von hynix verbaut sein.

Ich habe natürlich auch den Dock aufgemacht. Nach 6 Schrauben und 2 Steckern kann man das hier sehen:

1 - das Herzstück, die NVIDIA GeForce GTX 980 (4 GB)
2 - Netzteil
3 - Festplatte, gut zu sehen auch das blaue SATA-Kabel
4 - der Lüfter sorgt für eine gute Gehäuse-Durchlüftung.
5 - die beiden Anschlußkabel der Frontplatte.
Hinter der Front befinden sich zwei Lautsprecher. Zusätzlich sind unten in der Mitte Bereitschafts-LED. Die Länge der leuchtenden LED-Zeile wird durch den Ton gesteuert. Sieht geil aus.