Hallo MSI-User und Experten,
ich habe schon mehrere Produkte von MSI (Grafikarten und Boards) in der Vergangenheit verbaut und habe in dieser Woche für Schwiegervater einen \"Fertig-Rechner\" von gecCOM gekauft.
Bei der Produktbeschreibung war ich ganz Happy, dass dort das MSI-Board (B85M-EP45) verbaut wird und auch sonst der Rechner einen soliden Eindruck macht!
Ich wollte nun vor meiner \"Weihnachts-\" Auslierfung ein BIOS Update durchführen und musste leider feststellen, wie ich aus diesem Thread lernen musste, dass das Board von MSI nicht unterstützt wird ... weil OEM Board
Das war schon eine echte Entäuschung bzgl. MSI und Support!!!
Das installierte BIOS habe ich vorsichtshalber auf einem FAT32 USB-Stick gesichert, Filename: E7817IMT.AD5 => IMT != IMS
Nach einer kleinen Internet-Recherche bin ich, wie schon gesagt, auf diesen Beitrag gestossen und habe das BIOS-File von Notnagel heruntergeladen und per USB-Stick über M-Flash (BIOS + ME) geflasht.
Das hat komplett geklappt: 1.Teil bis 50% und dann Neustart und dann die zeite Hälfte bis 100% Complete.
Seit dem nächsten Start läuft der Rechner (Lüfter) nur kurz an (1s) und geht wieder aus ... und das in einer Endlosschleife alles 5s.
Bildschirm bleibt immer schwarz, und auch an der PS2-Tastatur leuchten keine LEDs wenn der Rechner startet ...
CMOS-Clear hat, wie an andere Stelle beschrieben, auch nix geholfen ...
Also ich bin mit meinem Latein am Ende, zumal die Einschaltdauer wirklich nur sehr kurz ist und vermutlich keine USB-Sticks etc. für ein Notflash gescannt bzw. erkannt werden ???
Hier die minimale Config: CPU Intel i5-4590 + interne Grafik.
Also wenn jemand noch einen Rat/Hinweis hat, wie ich das Board noch retten kann ... dann nur her damit
Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!