Kp du bist scheinbar echt nicht in der Lage zu lesen.....
ich habe dir aus dem Handbuch zitiert... dass es zwei Intel Controller gibt, einmal 2x Backpanel USB 2.0 ( und einmal 4x Backpanel USB 3.0...
Hier ich kopier es dir nochmal 1 zu 1:
Intel® Z97 Express Chipset
4x USB
3.0 ports (
2 ports on the back panel, 2 ports available through the internal USB 3.0 connectors)
6x USB
2.0 ports (
2 ports on the back panel, 4 ports availablethrough the internal USB 2.0 connectors*)
ASMedia ASM1074 Chipset
4x USB 3.0 ports on the back panel
ASMedia ASM1042 Chipset
2x USB 3.0 ports on the back panel
Nach Adam Riese sind 4x Controller, 8x USB-3.0 backpanel, 2x USB3.0 intern, 2x USB-2.0 backpanel, 4x USB-2.0 intern.
Jetzt überleg nochmal deine Antwort wo es um die ganze Intel-Chipsatz#Familie (nich um einzelne Controller) geht und da steht: \"Up to 6x USB 3.0
Ports... up to 14x USB 2.0
ports... das sagt garnichts über die Anzahl der
Controller aus... da schließt Intel sogar die beiden ASM-Chips einfach mal zu \"ihrem Chipsatz\" mit ein.
Aber warum versuche ich dir etwas über Signallaufzeiten und Kabellängen und Controllertimings zu erklären... ist ja alles nur Verschwörungstheorie... und ins Handbuch gucken und 2+2+4+2 zusammenrechnen und auseinanderhalten kannste auch nicht.
Achja und na klar, an dem Farbikat wirds liegen... weil auch in USB-Kabeln überall Widerstände und Transistoren Hängen (daher der vergleich mit Grafikkabeln)... sicher Kollege... das USB-Verlängerungskabel aus der einen Fabrik das hat schnelleres Metall.... denn sonst hat es einfahc nichts: Nur Draht!
Alles was nich in dein simples Weltbild passt ist Verschwörungstheorie und wird verdrängt. Alles klar.
Weil der eine einzige Intel Controller ja auch auf 2 Ports nur USB 2.0 kann und auf den anderen beiden USB 3.0... klar das macht alles sehr viel SInn nach deiner Logik, das können garkeine zwei getrennte Controller sein.

Einfach mal die Fakten ignorieren, da bist du Weltmeister!
Ohja dein altes Board hat 1000hz Mäuse unterstützt... ganz soweit ist es bei dir nicht mit Mathe oder? 1000hz bedeutet eine Abtastwiederholung alle 1 MILLI-Sekunden... das kann jeder altbackener USB-Port..... 5 Meter USB-Kabel und so ein USB-1.0-Controller kommen aber auf über 20 NANO-Sekunden.... da stecken 1000kHz Elemente drin...
Das Problem ist wenn du dem COntroller jetzt einfach sagst er soll seine SIgnale bereits alle 18 NANO-Sekunden weiterleiten... dann bekomsmt du ein Problem mit Standard-Kabellängen zwischen 4 und 5 Metern.
Jaja alles Verschwörung.... lol. Du weißt bescheid.
Bitte informier dich mal ganz genau was exakt im USB-2.0 Standard das einzige Kriterium ist, welches die Kabellänge begrenzt...