MSI sieht die EKO-Boards zwischen den Classic und den Gaming Boards.

Die ECO-Serie verbindet 40% Power Saving mit 100% Performance und 100% Compatibility
MSI hat bereits frühzeitig auf reduzierten Energieverbrauch gesetzt. Erinnert sei ai Green Power Genie und DrMOS.
Bei einem Vergleich von hardwareinfo stehen Poards von MSI ganz oben:
http://uk.hardware.info/reviews/2672/19/20-intel-z77-motherboards-reviewed-and-compared-energy-consumption-without-separate-graphics-cardEin B85 mit herkömmlichen Design verbraucht ca. 29W
Ein B85 ECO mit ECO Tech Design verbraucht ca. 22W
Das B85 ECO mit ECO Center Pro spart 40% ein und kommt auf ca. 17W
Das ECO Center Pro muß aber auch genutzt werden.
ECO modeDer ECO-Modus ist der Standardmodus, um Energie zu sparen.
Alle Funktionen des Boards sind eingeschaltet und schaltet nur alle LEDs und PCI-Slots.
Lounge modeFür Multimedia-Lösungen / kodieren von Audio-& Video bei voller Leistung zum Decodieren. Lounge-Modus senkt die Lüfterdrehzahl für eine ruhige Umgebung, LEDs & LAN deaktiviert .
Server modeEin Modus für den persönlichen Cloud-Dienst oder Server für kleine Unternehmen. Server-Modus senkt den CPU-Stromverbrauch, Lüfterdrehzahl, schaltet LEDs, Audio-& Video-Funktionalität aus.

Die Energieeinsparung rechnet sich schon:
