Hi Volker,
schön, daß Du Dich einschaltest. Ich hatte nach Studium aller hier veröffentlichten Freds zum Thema MS-7502 schon vermutet, daß es niemanden mehr gibt, der sich noch mit dem alten Board beschäftigt. Alle Post sind ja über 1 Jahr alt.
Ich werde jetzt erstmal mit SetFSB testen, was meine CPU hergibt, erfolgreich wurde ja wohl schon bis 2,6 GHz getaktet.
In der Bucht beobachte ich die aktuellen Preise einer Q9550/9650 CPU. Die kann dann nämlich VT-X was meine nicht kann.
Solche CPUs wird\'s so um die EUR 50,00 geben.
BIOS hab ich ja die Vers. 1.0J vom 21.08.2008 drauf. Nur bis BIOS Vers. M gab\'s noch das versteckte
PC-Health Menü.
Diese BIOS Version ist natürlich nicht mehr online. Bei MEDION gib es nur die letzte Vers. 1.0R
Könntest Du da aushelfen oder soll ich dann gleich die Mod-Version nehmen, denn...
die
Anschaffung einer SSD wäre auch mein letztes Projekt in dieser Angelegenheit.
Erste Erfahrungen hatte ich mal mit einer Sandisk Ready Cache
http://www.sandisk.de/products/ssd/sata/readycache/die mich aber nicht überzeugen konnte. Irgenwie klappte da der Ruhezustand nicht mehr bzw. beim Re-Boot wurde sie nicht erkannt. Kann natürlich auch am falschen BIOS gelegen haben.
Welche SSD sollte man denn nehmen im Hinblick auf problemlose Installation und Speicher-Grössse.Müsse man das OS komplett neu Installieren oder kann es \"Umgezogen\" werden?
Dann habe ich mit meinem System noch drei ungelöste Probleme:
1. kein LAN mehr nach Ruhezustand, Internetverbindung wird aber angezeigt.
Es half bisher folgendes work-around:
Zone-Alarm: alle Internetaktivitäten stoppen, dann Ruhezustand, nach dem Aufwachen in Zone-Alarm Internet wieder aktivieren.
2. Selbstständiges Einschalten
erst immer nur aus dem Ruhezustand, also Abends in den Ruhezustand, morgens war der PC gestartet. Musste dann immer den Netz-Schalter hinten am Stromstecker ausschalten. Zum Schluß hat er sich dann immer egal ob Ruhezustand oder Herunterfahren sofort selbst wieder eingeschaltet. Danach tauchte dann mein eingangs beschriebenes Problem auf, daß er gar nicht mehr starten wollte. Da hab ich ja jetzt ein anderes Netzteil drin.
Mit Ruhezustand meine ich suspend-to-disk
3. Blu-Rays werden nicht abgespielt
Kann nicht feststellen, ob das ein neues Problem ist oder seit dem Einbau des Blu-Ray Laufwerks vor 2 Jahren.
Monitor ist ein alter MEDION der über DVI oder VGA Eingang verfügt (verbunden natürlich per DVI).
Power DVD vers. 9 oder auch die neue vers 14. geben einen Fehler aus bzgl. Kopierschutz oder so ähnlich. HD-Filme im mkv-Format werden von der Festplatte aber gespielt. Aber das kann erstmal hinten angestellt werden.
Besten Gruß und ....
ist ein tolles Forum hier, habe schon viele Tipps zu meinem Board gefunden.
Gruß
Hardy