Für all jene die es interessiert und hier sonst nur negatives über MSI und die Reparatur in Polen lesen, ein kleiner Bericht über meine Erfahrungen mit der RMA.
VorgeschichteAus heiterem Himmel bekam ich nach 1,5 Jahren plötzlich ständig BSOD\'s wenn ich Grafikanwendungen ausführte. (0X116 - VIDEO_TDR_ERROR)
Jegliche Treiber versucht, Windows neu installiert, usw... jede Menge versucht, was man so im Netz findet. Nichts half.
Also war der nächste Weg die Garantie in Anspruch zu nehmen.
Ein wenig Sorgen machten mir die ganzen negativen Berichte hier im Forum.
Mein Laptop hat schließlich einen Neupreis von über 1800,-€ und sieht nach 1,5 Jahren noch wie frisch ausgepackt aus.
Aber nützt ja alles nichts, meine Möglichkeiten der Selbsthilfe waren erschöpft.
Antrag auf RMA/ReparaturÜber die MSI-HP fix das Pick-Up and Return Service Formular ausgefüllt und keine 12h später hatte ich eine Antwort und eine RMA Nummer.
Währenddessen sicherte ich meine Daten und baute meine SSD aus.
Das Ganze dann ab in den Originalkarton und zusätzlich noch in einen extra Karton mit Luftpolsterfolien.
Man kennt ja unsere Versandspeditionen und wie sie mit Paketen umgehen.
Am Freitag den 31.01. zum UPS Paket-Shop geschafft, da es eh auf meinem Weg liegt. Ansonsten hätte man es auch abholen lassen können.
Lag dann aber leider noch übers Wochenende irgendwo in einem Lager und kam erst am 04.02. in Polen an.

Wie man am Bild sieht ging es vor Ort dann doch recht fix und wurde am 07.02. wieder zu mir geschickt.
Leider wieder mal ein Wochenende dazwischen, aber heute am 11.02. kam es an.
Auspacken & TestEin wenig erschrocken musste ich beim entgegennehmen feststellen dass das Notebook nur im Originalkarton zurückgeschickt wurde
und dieser leicht lädiert aussah. Also gleich ans Auspacken gemacht und erstmal jede Menge Staub auf und unter der Klappe vorgefunden.
Das hätte man auch ruhig mal noch abwischen können vorm Einpacken. Kostet ja nix. *Zaunspfahl*
Ergo selbst erstmal abgewischt und gleich auf Kratzersuche gegangen. War schließlich nicht einer vorher vorhanden.
Aber siehe da, nichts. Es wurde sorgsam mit umgegangen.
Also fix aufgeschraubt und SSD wieder eingebaut - hier fand ich auch den einzigen Makel der Reparatur.
Unter anderem stellte ich fest das der Lüfter gereinigt wurde, Danke. Aber er wurde nicht wieder verschraubt. 3 kleine Schrauben fehlen.
Leider, was andere schon bemängelten, wird einem auch nicht wirklich mitgeteilt was nun genau gemacht wurde.
Ich fand nur \"Repair VGA-Card\" und \"BIOS update\" im Retour-Blatt vor.
Aber das Hauptziel der RMA scheint erfüllt. Nach kurzem Testen läuft wieder alles soweit stabil.
Jetzt noch das System wiederherstellen und ein paar Stresstests laufen lassen um auf Nummer sicher zu gehen.
Lange Rede, kurzer Sinn.
Macht euch nicht verrückt, weil ihr hier negatives Feedback im Forum findet.
Letztendlich wird einem doch geholfen.
MfG