Ja mag sein, dass MSI an sich nicht zwingend schlecht ist. Ich hatte auch vor Jahren mal ein Mainboard und eine Grafikkarte von denen und beides hielt immer durch. Aber den Service kann ich bisher leider nicht als gut bezeichnen.. Aber mal sehen, was jetzt mit dem wieder-eingeschicktem passiert.
Da mir ja klar war, dass ich aber mit dem schon wegen der Lautstärke nicht mehr arbeiten kann, habe ich ein ASUS G750 bestellt mit nahezu identischer Hardware. Laut Testbericht ist der aber sehr leise. Gestern kam der dann (von Amazon) und was ist? Ich konnte es nicht fassen, aber er ging nicht an. Erst nach ca 40 Startversuchen kam er in die Gänge, hat sich aber ständig mit Bluescreens verabschiedet. Auch Festplatte formatieren und Windows von DVD aus installieren ging wegen ständigen Bluescreens während der Installation nicht -.- Langsam frage ich mich, ob dieses Pech die Regel ist bei neuen, teuren Notebooks die man im Internet kauft.
Dieses Jahr habe ich also drei neue Notebooks für jew. 2000€ in Betrieb genommen und JEDES davon war kaputt - bei jedem was anderes. Langsam gebe ich es echt auf. Montag kommt das Ersatz-Asus von Amazon. Das ist die letzte Chance für ein Gaming-Notebook. Wenn das auch muckt, dann kaufe ich wirklich wieder ein billig-Notebook und wieder einen Desktop. So wie es bei mir auch noch bis Juli war.
Aber langsam kann das doch kein Zufall mehr sein. Kann es sein, dass bei den Händlern im Internet jede Menge, von Kunden zurückgegebene und defekte Notebooks kursieren, die immer wieder gereinigt und neu eingepackt werden?
Ich konnte es lösen, indem ich unter Stromsparfunktionen bei PCIe auf \"aus\" gestellt habe. Danach ist die Stromsparfunktion für PCIe abgeschaltet und ich hatte keine Verbindungsabbrüche.
Das habe ich hier im Forum schon gelesen - vermutlich von dir - bevor ich es das erste mal eingeschickt habe. Hatte mich erst gefreut, möglicherweise die Lösung zu haben. Aber leider hat es das Problem bei mir nicht gelöst
War vielleicht nur eine Einstellung der bioseigene Lüftersteuerung?
Also im Bios konnte man da nichts zu einstellen.. Hab extra geschaut. Und ich glaube nicht, dass die bei MSI ein altes Bios wieder installieren (dürfen) und möglicherweise hat das ja auch seinen Sinn, dass der Lüfter schneller laufen muss.