MSI erweitert sein Angebot an All-in-One TouchPCs um die Modelle AE222, AE220, AE201 und AE200
MSIs Flicker-Free-Technik verhindert Bildflimmern durch eine besondere, unmodulierte Gleichstrom-Spannungsversorgung für die LED-Hintergrundbeleuchtung des TFT-Monitors wirksam und reduziert so die Belastung der Augen.
Frankfurt am Main / Taipeh, 12.12.2013 – Mit dem AE222, AE200, AE201 und AE200 stellt MSI gleich eine ganze Serie neuer All-in-One PCs mit augenschonender Flicker-Free-Technik vor. Ob zu Hause oder im Business-Umfeld, die neuen Modelle von MSI bieten moderne PC-Technik, die schick und kompakt mit einem hochwertigen 21,5“- beziehungsweise 19,5“-Bildschirm in einem Gehäuse vereint ist. Der AE222 arbeitet mit dem Intel Core i5-Prozessor der vierten Generation – auch der Pentium G3220 des AE201 beruht auf der neuen 22nm-Haswell-Architektur von Intel. Alternativ sorgt beim AE220 und AE200 der AMD E2-3000 Dual-Core-Prozessor für hohe Performance bei besonders niedrigem Energiebedarf. Auch die weitere Ausstattung der vier All-in-One PCs lässt kein wichtiges PC-Merkmal vermissen: Es finden sich unter anderem ein integrierter DVD-Brenner, sechs USB-Anschlüsse, ein HDMI-Monitorausgang zur Erweiterung des Desktops, Speicherkartenleser, WLAN-Funk und kraftvolle Stereolautsprecher mit Sound Blaster™ Cinema-Technik. Speziell für den Einsatz im kommerziellen Bereich sind die Modelle AE220, AE201 und AE200 durch den seriellen COM-Port-Anschluss geeignet: Damit lassen sich auch Barcodescanner, Kreditkartenleser oder Kassensysteme anschließen.
Flicker-Free-Technik für entspannte PC-Arbeit
Besonders Anwender, die täglich mehrere Stunden vor dem PC verbringen, profitieren von der Flicker-Free-Technik der neuen MSI All-in-One PCs: Entgegen der allgemeinen Auffassung bieten herkömmliche TFT-Monitore und All-in-One PCs immer noch kein vollkommen flimmerfreies Monitorbild. Ob bei der Arbeit oder in der Freizeit – wer lange vor dem PC sitzt, klagt oft über Augenbrennen, Müdigkeit oder sogar Kopfschmerzen. Ein Grund können hochfrequente Helligkeitsschwankungen der TFT-Hintergrundbeleuchtung sein, verursacht durch die übliche PWM-Spannungsversorgung. Diese regelt die Helligkeit des Monitors per Pulsmodulation und erzeugt damit ein schnelles Flimmern im Takt der PWM-Steuerung. Dieses Bildflimmern wird bei der MSI Flicker-Free-Technik durch eine besondere, unmodulierte Gleichstrom-Spannungsversorgung für die LED-Hintergrundbeleuchtung des TFT-Monitors wirksam verhindert und die Belastung der Augen reduziert.
Zusätzlich reduziert die MSI Flicker-Free-Technik den Blaulichtanteil im Monitorfarbspektrum, der beispielsweise im Verdacht steht, die verbreitete altersbedingte Makuladegeneration zu begünstigen. Die ScenaMax-Software von MSI hilft hier, die Bildeinstellungen einfach und schnell an die eigenen Bedürfnisse anzupassen.
Verschiedene Ausführungen der MSI All-in-One TouchPCs AE222, AE220 und AE200 sind ab sofort im Handel verfügbar. Die Markteinführung des AE201 ist im ersten Quartal 2014 vorgesehen. Als Betriebssystem stehen Windows 7 Home Premium für Privatanwender oder Windows 7 Professionell für den kommerziellen Einsatz zur Auswahl. Die Herstellergarantie gilt für 2 Jahre – inklusive praktischem Pick-up & Return-Service.
[attach]22213[/attach] [attach]22214[/attach] [attach]22215[/attach] [attach]22216[/attach]