Selbst wenn die MSI 80°C heiß wird, wäre das nicht ganz so tragisch. Nur Untertakten ist für mich ein No-Go.
Heißt für mich: Leise muss die Karte in erster Linie sein.
Man könnte sich ja eine Karte bestellen und es austesten was die Karte an Temperatur produziert, wenn eine individueller Lüfterkurve via MSI Afterburner erstellt wird.
Nur probier ich schon eine Weil rum, hatte inzwischen 3 Grakas zum Testen hier und habe langsam keine Lust mehr. Die GTX770 Twin Frozr von MSI spricht mich auch an, die hatte ich noch nicht zum Testen bei mir. Ist auch lt. PCGH die leiseste Karte in ihrer Leistungsklasse. Nur die Karte kostet noch deutlich über 300€ und 3 GB VRAM ist nice-to-have (AMD-Karten).
Ich habe hier auch einen Kurztest über die MSI R7970 Lightning Boost Edition, welche die selben Taktraten der besagten MSI R280X OC aufweist. Die Lautheit wird hier mit sehr lauten 5,8 Sone im 3D-Betrieb angegeben, dafür ist die Karte hier im Test mit 65°C relativ kühl. Fraglich ist, ober die aktuelle R280X ebenfalls so hohe Drehzahlen benötigt, um solch niedrige Temperatur zu erreichen?!
Ich muss wohl auf weitere Tests warten oder vielleicht ändert MSI die Firmware und somit die Lüftersteuerung oder ich muss es selber testen...