Okay....
Also dein Board ist das \"MSI Z87 G45 Gaming\" korrekt?
Weil, bei den Produkten von MSI finde ich kein \"nur\" G45 ohne \"Gaming\" im Namen...
Zunächst, im BIOS per M-Flash zu flashen ist auch ein sehr guter Weg...es sei den, es sind \"spezielle \"BIOS\" Versionen die zb. ein Firmwareupdate entahlten, (gab es früher mal, beim update der SandyBridge Chipsätze auf IVY Bridge) wird jetzt aber nicht der Fall sein.
Wenn sich ein BIOS nicht Updaten lässt, dann ist es entweder beschädigt,
oder für ein anderes Board bestimmt.
Für dein Board, ist v1.5 tatsächlich die aktuellste BIOS Version. WENN es denn das G45 Gaming ist
am besten wäre, du lädts dir die 1.5 noch einmal neu hier herunter:
http://de.msi.com/product/mb/Z87-G45-GAMING.html#downloadund entpackst sie auf einen mit \"fat 32\" formatierten USB Stick.
Achte darauf das du auch die 1.4 Version noch griffbereit hast, ohne das du auf die Festplatten angewiesen bist
und auch diese Version wieder im BIOS per M-Flash einspielen kannst.
Dann starte den Rechner neu, gehe ins BIOS und lade die Defaults....NACHDEM du dir alle wichtigen Einstellungen die du geändert hast, notiert hast.
Es wäre auch gut, wenn du auf dem USB Stick nur das neue BIOS drauf hast und nichts anderes.
Nachdem du die BIOS Defaults geladen hast, starte den Rechner neu und gehe dann im BIOS in die M-Flash Abteilung, nimm KEINEN USB 3.0 Anschluss sondern einen der 2.0er
Jetzt versuche es erneut.
Sollte diesmal das BIOS Update klappen, dann warte die Erfolgsmeldung ab, wenn du zum Reboot aufgefordert wirst, schalte den Rechner aus, trenne ihn vom Strom und drücke 2-3 Sekunden den Powerschalter um die Restspannung aus dem System zu bekommen, danach drücke den Resetswitsch hinten am Panel für mindesten 5 Sekunden....dann Rechner einschalten, ins BIOS gehen und alles wieder so einstellen wie vorher, nebst AHCI Modus.
ABER, denk dran...die 1.4er für alle Fälle griffbereit zu haben.
Weiterhin, wenn alles gut lüpp, dann ist ein Update nicht wirklich nötig....es heisst ja, \"Never touch a running System\"
andereseits, gerade bei neue Boards ist oft noch viel optimierungspotenzial da.
Ich übernehme keinerlei Garantien...
BTW: Dieses MSI Software Update Tool kannst du getrost deinstallieren, gerade bei Treibern erkkent es oft falsche Versionen oder erkennt die Treiber gar nicht.
Bei mir zb. meinte es ich solle meinen Realtek Lantreiber gegen eine 8 Monate ältere Version austauschen, weil meine neuere Version veraltet sei. Den installierten nVidie Grafiktreiber hat es gar nicht erkannt, und mir wurde angezeigt, das ich gar keinen Grakatreiber hätte.
Bei den BIOS Versionen hat es schon funktioniert, aber das wars dann auch
mfg