ME Firmware Datei seperat dabei: \"ME8_1464.BIN\" nebst Flashtool \"FWUpdLcl.exe\")
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um die firmware zu flashen:
M-Flash mit ME: es wird nur die BIOS-Datei auf den Stick benötigt und beides geflasht.
Aber das ist jetzt pure Spekulation meinerseits.
genau. Es gibt im Prinzip zwei Programme unter DOS, die lizenzfrei sind: AFUDE238 und FWUpdLcl.
Für FWUpdLcl benötigt man eine separate Datei für die ME Firmware. Die ME-Firmware kann man mit entsprechenden Programmen aus dem BIOS extrahieren.
Vereinfacht mußt du dir das BIOS wie eine Worddatei vorstellen. Jede Seite ist voll mit Zeichen. Jede Seite stellt einen Funktionsblock im BIOS dar. Dabei ist eine Seite von AMI für Firmware reserviert. Die kann das AFUDE-Tool von AMI nicht mitflashen. Da ist das Problem, wie komme ich an diese Seite. Entweder mit dem FPT, dass alles 1:1 rüberbügelt oder das FWUpdLcl, was die Firmwareseite als extra Seite benötigt.
Ich kann dir auch die ME-Firmware als separate Datei geben. Es besteht aber die Gefahr, wenn ich das mache, dass einige das nutzen, um damit Boards zu flashen, die dafür nicht vorgesehen sind.
ein paar Sekunden den Resetknopf zu drücken
Verwechsel den Resetknopf, der über JFP1 angeschlossen ist, nicht mit dem CMOS-Reset. Reset mach ich am liebsten mit JBAT1.
Ist das soweit richtig?
Mit der kleinen Bemerkung von mir ja.
Oder muss ich mit einem weiteren Parameter dem FPT Tool mitteilen, das es BIOS und ME flashen soll?!
nein. schreib den Befehl am besten in eine Batch-Datei.