Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem, dass nach einem fehlgeschlagenem BIOS Update auf 10.10 auftritt.
Vielleicht habt Ihr als Spezialisten noch einen Rat parat?
Was bisher geschah:
Stand PC mit motherboard (
MSI Z77A-GD65 (MS-7751) V2.x; Seriennr. C216208722) lief seit Anfang des Jahres problemlos mit der BIOS Version 10.08.x
Der Teufel sagte mir dann, dass es ein neues Update (10.10) gibt, dass ich unbedingt installieren sollte.
Gesagt getan - BIOS von MSI runtergeladen (7751vAA.zip mit u.a. der Datei E7751IMS.AA0) und auf einen USB Stick ins root kopiert (kein Boot fähiger Stick).
Rein ins Boot setup, entpackte Datei (E7751IMS.AA0) auf dem Stick ausgewählt und aktualisiert.
Re-Boot - kam auch gleich wieder brav hoch. Merkwürdig: alle Bootlaufwerke hatten nun auf dem Icon ein \"U\" (UEFI?) stehen.
OK- nichts dabei gedacht und noch einmal gestartet
(a) Rechner hängt mit einem blinkenden Cursor und teilt mir sinngemäß mit, dass ich einen bootfähigen Datenträger einlegen soll.
(b) wieder ins bootmenu gegangen - die Bootreihenfolge auf Medien gesetzt, die kein \"U\" hatten - reboot = Ergebnis siehe (a)
(c) anderen Menüpunkt ausgewählt (BIOS + ME ) Datei ausgwählt - reboot = Ergebnis siehe (a)
daraufhin von der MSI Webseite mein altes BIOS runtergeladen, in der Absicht dieses wieder zu verwenden:
(d) wieder ins bootmenu gegangen - entpackte Datei (E7751IMS.A80) auf dem USB Stick ausgewählt - nichts passiert - noch einmal - reboot = Ergebnis siehe (a)
Jetzt wurde ich nervös, konnte mich aber erinnern, dass das o.a. Board eine Multi-Boot Option hat.
Ich also auf der Platine den DIP-Schalter umgelegt und gebootet - siehe da: der PC startete einwandfrei (allerdings mit der Version 10.0.x).
Nun zu meinen Fragen:
(1) Wie kann ich das zur Zeit inaktive BIOS mit der Version 10.10.x, gefahrlos zurücksetzen ? Geht das überhaupt, ohne das Board an MSI zu senden ?
(2) wie kann ich das zur Zeit aktive BIOS (10.08.) gefahrlos updaten (hat ja schon mal Anfang des Jahres geklappt, bin mir aber jetzt unsicher) ?
(3) wie ist der Schalter im Bios \"Multi BIOS Auto Update\" zu verwenden ? Kann damit evtl. die Fragestellung unter (1) beantwortet ?
(4) wie kann ich in Zukunft verhindern, dass ich mir durch ein fehlerhaftes BIOS update beide Füsse weg schieße (abgesehen von \"never touch a running system\"

) ?
Fragen über Fragen.
Vielen Dank für Eure Hilfe
Gruss
TH