Hallo,
ich habe mir vor knapp 4 Wochen das MSI GE60-i560M245 gekauft. Anfangs hat es wunderbar funktioniert und alles lief einwandfrei. Dann habe ich das Notebook längere Zeit nicht benutzt und nach etwas mehr als 2 Wochen wollte ich mich nun Intensiver damit beschäftigen.
Leider lief das Gerät nun absolut gar nicht mehr einwandfrei. Ständig bekam ich Fehlermeldungen, plötzliche Reboots, schlechte Perfomance etc.. Also habe ich mich an meinen Händler gewand und man gab mir sofort die MSI Hotline Nummer, da es sich wohl um einen Hardwaredefekt handelt, mit dem Hinweis darauf, das die Reperatur bei MSI nur 10-14 Tage dauert und beim Händler eben 3-4 Wochen(da hier das Gerär erst vom eigenen Team gecheckt wird und dann zum Hersteller weitergeleitet wird). Gesagt getan dort angerufen, alles abgesprochen und letzte Woche per Pick-Up-Service nach Polen verschickt. Jetzt habe ich eine extremst kuriose und vor allem unverständliche E-Mail erhalten.
\"\"Sehr geehrte Damen und Herren,
MSI sichert Ihnen für Produktionsfehler der Hardware des Produktes eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum zu.
Ausgenommen hiervon sind Akkumulatoren (sofern diese zum Produktumfang gehören).
Für den Akku gilt eine begrenzte Garantie für die Dauer von 12 Monaten ab Kaufdatum.
Da das Produkt mit der Seriennummer 0016GA-SKU6K1211000041, RMA Nummer
PWK-13307015, eine mechanische Beschädigung aufweist und sich somit
diese Element außerhalb der Garantie befindet bieten wir Ihnen die
Möglichkeit einer kostenpflichtigen Reparatur.
Für die Erstellung eines Kostenvoranschlags wird eine
Überprüfungspauschale von € 29 erhoben, die bei der Auftragserteilung,
zur Durchführung der Reparatur, in voller Höhe auf die Reparaturkosten
angerechnet wird. Mit der Auftragserteilung über die Erstellung eines
Kostenvoranschlages verpflichtet sich der Auftraggeber, für den Fall der
Nichtdurchführung der Reparatur die Gebühren für den Kostenvoranschlag
zu übernehmen.\"\"
Schön dachte ich mir. Die machen mein Notebook kaputt und ich werde dafür beschuldigt. Es handelt sich um einen Riss am Akkufach. Mir wurden 2 Bilder mitgeschickt auf denen man diesen Riss erkennen konnte. Komisch, denn als ich das NB verschickt habe war dieser definitiv nicht da. Ich habe es ja nur 2-3 mal benutzt und extra noch einmal alles überprüft bevor ich es verschickt habe.
Nun frage ich mich jedoch warum ich für diese Reperatur bezahlen soll, wenn ich nicht Verursacher von dem Schaden bin? Für mich sieht es so ausals hätte da ein unfähiger Mitarbeiter den Akku nicht richtig rausbekommen, da es bei dem Gerät etwas. Fingerspitzengefühl brauch. Ich finde es außerdem interessant, das ich nicht der Einzige mit solchen Problemen bin wenn es um Reparaturen in Polen geht. Von meinem eigentlichen Reparaturanliegen war übrigens gar keine Rede. Frei nach dem Motto, erst 29€ bezahlen und dann wird repariert....
Nun würde mich interessieren wie ich aus dieser Misere wieder herauskommen, denn ich bin definitiv nicht bereit für etwas zu bezahlen,
das ich nicht verschuldet habe. Es ärgert mich maßlos, das ich von meinem eigentlichen neuen Notbeook noch absolut NICHTS hatte und nun kostet es auch noch 50€ weniger als vor 4 Wochen. Irgendwo fehlt mir da ein wenig der gute Support. Bis das Ding wieder da ist haben wir Anfang April. Somit habe ich Mitte Februar etwas bezahlt das ich erst 2 Monate oder noch später nutzen kann. Unverständlich für mich.
Grüße
alre