High-End-Grafikkarte beeindruckt mit starker Grafikleistung und flüssigem NVIDIA 3D-Vision-Surround
Mit der N780-3GD5 präsentiert MSI ein neues Grafikkarten-Flaggschiff auf Basis der NVIDIA GK-110 GPU \"Big Kepler\". Die GeForce GTX 780 von MSI ist mit einem Referenzkühler ausgestattet, bietet jedoch einige Besonderheiten, wie langlebige Vollkern-Kondensatoren und Übertaktungs-Unterstützung im MSI Afterburner-Utility.
Mit der GTX 780 präsentiert MSI ein neues Grafikkarten-Flaggschiff auf Basis der Next-Generation-GPU NVIDIA GK-110. Die neue High-End-Grafikkarte verfügt über 2304 CUDA-Einheiten, 3GB DDR-5 Grafikspeicher (6008 MHz) mit 384-Bit Anbindung und ein PCIE 3.0 Interface. Der GPU-Takt der GTX 780 beträgt 863 MHz im Normalbetrieb sowie maximal 902 MHz im Boost-Modus. Neben beeindruckender Grafikleistung und flüssigem NVIDIA 3D-Vision-Surround auf bis zu drei Monitoren, bietet die neue Kepler-Generation einen neuen, optimierten Boost-Modus. NVIDIA Boost 2.0 passt Taktrate und Voltage-Einstellung, je nach Maximaltemperatur der GPU, dynamisch an und erschließt so neues Leistungspotenzial. Die MSI N780-3GD5 ist mit einem Referenzkühler ausgestattet und bietet die Bestückung mit langlebigen Vollkern-Kondensatoren aus Aluminium sowie weitgehende Übertaktungsfunktionen mit dem bewährten MSI Afterburner-Utility. Die GeForce GTX 780 unterstützt bis zu vier Monitore und verfügt über einen HDMI-Anschluss, einen Display-Port-Anschluss sowie zwei DVI-Anschlüsse. Die Leistungsaufnahme (TDP) der Karte beträgt 250 Watt. Die MSI N780-3GD5 ist ab sofort zum empfohlenen Verkaufspreis von 599,- Euro inkl. MwSt. im Handel verfügbar
[attach]21332[/attach]