Hallo allerseits, vorab ein paar Infos zu meinem System:
- i7 3770
- Z77-G43
- Corsair Vengeance LP 16GB - CML16GX3M2A1600C9
- OCZ Vertex 4 (Systemplatte)
- WD Caviar Blue 500GB 2,5 Zoll (Datenplatte)
- be queit Straight Power 450 W
Habe das System nun seit 2 Wochen und es rennt wie der Teufel, auch die Lüftersteuerung über das Control Center hat hervorragend funktioniert, sodass die PWM Lüfter für Gehäuse und Prozessor sich schön der Temperatur angepasst haben. Auch ging dies nach jedem Neustart, dass sich mein eingespeichertes Temperatur/Umdrehung Verhalten nach jedem Neustart wieder gestartet hat. Auch die RAM Riegel habe ich, nachdem sie im BIOS zuerst auf 1333Mhz eingestellt waren erfolgreich auf 1600 Mhz gestellt und dabei blieb deren Spannung bei den 1,5V.
Nun habe ich gestern abend versucht die Caviar Blue durch eine 2TB Western Digital Caviar Green als Datenplatte zu tauschen. Alles umgestöpselt, Power Knopf gedrückt und ab hier fängt das Unheil an. Der PC hat lediglich einen Pieps von sich gegeben, der sonst auch immer kam, jedoch blieb der Bildschirm schwarz. PC wieder ausgeschalten und nochmal versucht, wieder das gleiche Spiel, ein kurzer Mainboardpieps und schwarzer Bildschirm.
Nächster Schritt - Caviar Green wieder ausbauen und Blue wieder einbauen - neu hochgefahren, gleiches Muster, ein Piep und schwarzer Bildschirm.
Nächster Schritt - Caviar blue ausbauen und lediglich Vertex 4 als Systemplatte drangelassen und jegliche USB Geräte abgezogen - gleiches Muster
Nächster Schritt - Alle Festplatten weg und Neustart versucht - gleiches Muster
Nächster Schritt - CLEAR CMOS Reset und Systemfestplatte angeschlossen, nur eine USB Tastatur dran und Neugestartet, nun hat sich was getan, er bringt eine Meldung, dass irgendwelche Übertatkrungseinstellungen nicht korrekt waren (ich habe nichts dergleichen gemacht) und ob er das Setup starten soll mit F1 oder Default Settings mit F2. Ich habe dann erst F2 gedrückt, was mich wieder nach kurzem schwarz werden des Bildschirm und einem kurzen Pieps zur gleichen Auswahl gebracht hat. - Nochmal CMOS RESET durchgeführt und siehe da, er lässt mich zumindest ins BIOS. Dort nur kurz den RAM auf 1600 MHz gestellt und er startet einwandfrei. Laut Control Center läuft der RAM nun jedoch mit 1,65V, ins Bios gegangen, Volt Zahl vom RAM von auto auf 1,5V gestellt und neu gestartet, nun bringt er mir wenn kein USB stecker angeschlossen ist eine kurzen Mainboard Piep, dann D7 unten rechts, daraufhin das MSI Board Military Class 3 Bild woraufhin der Bildschirm schwarz wird und sich diese 3 Schritte in der Endlosschleife wiederholen. Schließe ich meine Maus per USB an, wechselt die D7 zu einer A2, jedoch weiterhin eine Endlosschleife.
Ich bin wirklich sehr verzweifelt, da ich absolut keine Ahnung habe, was plötzlich nichtmehr funktioniert. Ich brauche den PC dringend, so ist das jedoch kein Zustand.
Irgendwelche Vorschläge?