...alles andere ist raten, Katze im Sack kaufen, Vertrauen und Hoffen.
Habe ich ein Komma vergessen? Diese unglückseligen Elkos sind für stolze 6,3 Volt vorgesehen worden! So was taugt nicht einmal für Medion-Küchenradios.
Im ersten Beitrag habe ich ja auch geschrieben, dass mein Samsung SyncMaster 245B dank vier billig Elkos aus dem Dienst ausgeschieden war. Das Austauschen sollte ganz einfach sein, vorausgesetzt, dass man das mit etlichen Klick-Verschlüssen ,die alle gleichzeitig zu öffnen sind, klar kommt (die indische Göttin Shiva ist hier klar im Vorteil wegen der vier Arme)). Aber das schaffen die wenigsten Irdischen. Der Medion PC, gekauft im August 2008 war höchstens sechs Monate im Betrieb (als CAD-Rechner jeden Tag um 6 Stunden), dann wegen Umzug habe ich ihn eingemottet und nun 2014 kam das Zissch-Puff. Den Netzteil habe ich selbstverständlich ausgemessen und alle Spannungen waren OK.
Als Grünschnabel nehme ich die Stimmen der Senioren, Experten und sonstigen Koryphäen ernst. So schaute ich mir Bilder von \"echten\" MSI-Motherboards (die in bunten Kartons, mit ganz viel Zubehör) und siehe da:
http://de.msi.com/media/product/MlBNNGZnSU1IVWozLzBGZ2hXT3laZz09/1024.png ganz, ganz viele Elkos, nix Festkondensatoren, hoffentlich nicht der Marke Zisch-Peng-Bum.