Wenn man es sich so hindreht, wie man es braucht, wird immer ein Schuh draus. Darin bin ich Künstler

.
Aber ernsthaft, hier gibt nicht MSI die Standarts vor, sondern Medion!
Du kannst schließlich auch z.B. Renault kaufen, oder eben Dacia. Beides wird teils im selben Werk gebaut...
Oder, ich kenne das nur von früher, da gab es Löwe TV\'s und Paladium. In beiden steckte fast die selbe Technik.
Wenn Medion eine Preisvorgabe macht, wird eben nun mal an der Quallität gespart.
Kauf dir ein Baumarktfahrad oder eben eins direkt beim Fahradhändler.
Möchtest du noch mehr Vergleiche?
Jetzt kommst du sicher mit, das sind aber nicht ein und der selbe Hersteller.
Sicher, aber MSI produziert nur für Medion, und nicht nur MSI.
Der Rechner würde regelmäßig die Lüfter auf max Leistung stellen, aber es war nicht der Fall.
Warum? Der Lüfter wird maximal von der CPU Temperatur abhängig gesteuert. Spannungswandler haben bei \"Billigboards\" meist nicht mal einen Sensor in der Nähe.
Lass die Bauteile einfach mal mit ein paar mV mehr laufen, und die Lebensdauer nimmt ab.
In wie weit das bei dir zutrifft, kann ich nicht sagen.
Es ist wie es ist.Und wenn du alte elektronische Geräte auch noch am laufen hast, dann freu dich, das sie noch gehen.
Ich dachte immer, 1962 gabs noch Röhrenradios. Aber davon hab ich keine Ahnung, also lassen wir das.
Was aber entscheidend ist, von wie alten Rechnern reden wir hier?
Soweit ich das recherchiert habe, wurden diese Dinger ab 2007 verkauft. Wie lange soll deiner Meinung nach, \"Billighardware\" so halten?
Du hast 3 Jahre Garantie auf die Dinger gehabt, und die hat es, nehme ich mal an, doch geschafft.
Alles was danach noch kommt, ist von oben.
Denk was du willst. Tip von mir, investiere lieber in Retailprodukte statt OEM! :winke