Das Topmodell der Serie MSI FM2-A85XA-G65 bietet hochwertige „Military Class III”-Komponenten (Hi-c Caps, SFCs, Solid Caps), Digital-Power-Architektur sowie umfassende Overclocking-Funktionen.
MSI präsentiert drei Mainboardmodelle für die neue Trinity-Plattform von AMD. Das Spitzenmodell der FM2-Serie von MSI, mit der Bezeichnung FM2-A85XA-G65, richtet sich vornehmlich an Gamer und Poweruser mit maximalen Ansprüchen an Leistung, Stablilität und Übertaktbarkeit. Die Modelle FM2-A75MA-E35 mit USB 3.0 und SATA600, sowie das FM2-A55M-E33 mit SolidCaps repräsentieren den günstigen Einstieg in die Trinity-Plattform im mATX-Format.Die APUs der zweiten A-Serie von AMD (A4/A6/A8/A10) verfügen über einen verbesserten „Piledriver“-Kern und einen neuen Sockel namens FM2. Neuerungen von „Trinity“ sind unter anderem die Unterstützung von AMD Memory Profile (AMP) zur automatischen Optimierung der RAM-Speichertimings und eine insgesamt leistungsfähigere Prozessorgrafik auf HD7000-Basis, die jetzt bis zu drei Monitore ansteuern kann.
MSI FM2-A85XA-G65 für Gamer und Poweruser
Das FM2-A85XA-G65 verfügt über zwei PCI-Express Slots (16-fach) mit Crossfire - AMD-Dual-Graphics für den kombinierten Einsatz der prozessorintegrierten GPU und einer dedizierten Grafikkarte der Radeon 7000 Serie wird ebenfalls unterstützt. Zur Ausstattung gehören außerdem vier USB-3.0-Anschlüsse, acht mal SATA-600, 8-Kanal Onboard-Sound (7.1) mit THX® TruStudio Pro™ sowie eine maximale Bestückung mit bis zu 32GB DDR3 RAM. Das Topmodell bietet hochwertige „Military Class III”-Komponenten (Hi-c Caps, SFCs, Solid Caps), Digital-Power-Architektur sowie reichhaltige Overclocking-Funktionen. Dazu gehört die Übertaktung auf Knopfdruck per OC-Genie II und die auf dem PCB verbauten V-Check Points zum direkten Auslesen von Spannungswerten. Um optimale Übertaktungsergebnisse sicherzustellen, verbaut MSI auf dem FM2-A85XA-G65 zusätzlich einen dedizierten Clock-Generator. Die MSI-Gaming-Device-Ports (USB und PS/2) des Mainboards sind darüber hinaus mit einer extrastarken Vergoldung ausgestattet, die Stabilität und Lebensdauer bei häufigen Steckvorgängen erhöht. Softwareseitig kommt ein Windows 8 kompatibles UEFI-BIOS mit MSI Fast-Boot-Technologie zum Einsatz.
Die neuen Modelle sind ab sofort verfügbar. Das Topmodell FM2-A85XA-G65 ist zum UVP von 115,- Euro erhältlich. Das mATX Modell A75MA-E35 SATA600 kostet 64,- Euro (UVP) und das Modell FM2-A55M-E33 ist ab 50,- Euro (UVP) zu beziehen. Alle MSI-Mainboards werden mit einer umfassenden 3-Jahres-Herstellergarantie ausgeliefert.
soweit die Pressemeldung.
Das MSI FM2-A55M-E33 im µATX-Format ohne USB3.0 und SATA III
[attach]20368[/attach]
[attach]20369[/attach]
MSI FM2-A75MA-E35 im µATX-Format mit USB3.0 und SATA III
[attach]20370[/attach]
[attach]20371[/attach]
MSI FM2-A85XA-G65 im ATX-Format mit viel Power
[attach]20372[/attach]
[attach]20373[/attach]
weitere Details folgen.