So, nun hatte ich endlich mal nen bissl Zeit, um meinen Test zu wagen
Das ganze backup Gedöns hätte ich mir sparen könne, denn der alte Raid Verbund wurde ohne kleinste Mucken anstandslos vom neuen Baord/chip genommen!*gröhl* :party
Ich musste so rein gar nix dafür machen, ausser im Bios von AHCI auf Raid umstellen(intel Rapid Storage Manager sollte auf dem neusten Stand sein)
Zuvor hatte ich jedoch noch das Prob mit meiner neuen SSD, welche ich bereits im AHCI + frischer win7 Installation laufen ließ.
Nach ein wenig rumgesuche im inet, probierte ich dann die erste bzw einfachste Testvariante aus, wo man lediglich in der Win7 Registrierung einen bestimmten Wert von 3 auf 0 umstellen muss.
Scheint wohl nicht bei allen so einfach zu sein, doch bei mir klappte es erfreulicher Weise auf Anhieb
Vorgehensweise zur Umstellung des Wertes ist folgende:
Regedit von win7 starten(start und bei suche regedit eingeben und starten) Dann über folgende Pfade zum besagten Wert gelangen
Hkey_Local_Machine
System
CurrentControlSet
Services
iaStor
VDort unter iaStorV dann Start finden und von 3 auf 0 stellen.
Win7 runterfahren und vorsichtshalber nochmal hochfahren lassen, um zu schauen, ob bis dahin noch alles funzt.
Danach erneut runtefahren, ins Bios gehen und von AHCI auf RAID umstellen.
Das ganze speichern, win7 laden und sich nun letzten Endes nen Keks freuen...falls es geklappt hat
Vielleicht hilft es ja dem/der einen oder anderen

Beste Grüße
Schmidchen