Hallo zusammen,
ich besitze nun seit einigen Tagen ein MSI x79a-gd45 Motherboard, was soweit auch läuft, allerdings nicht wirklich aus dem Standby/Ruhezustand erwachen will (ist in Windows 7 als \"Energiesparmodus\" vermerkt).
Wie bereits gesagt: Nachdem sich der Rechner automatisch in den Ruhezustand schaltet, will er einfach nicht wieder starten. Zwar erwachen die Hardwarekomponenten wieder, sprich die Festplatten, der Lüfter, die Grafikkarte laufen an - allerdings schalten diese sich nach einiger Zeit (10-20 Sekunden) urplötzlich wieder ab. Und an. Und ab. Und an. Immer so weiter.
An was das liegen könnte, ist mir im Moment irgendwie ein Rätsel. An der CPU (3930K , nicht übertaktet) wird es - denke ich - wohl kaum liegen, diese läuft absolut stabil. Die BIOS Version auf dem Motherboard ist aktuell, gerade vorhin frisch geupdated.
(Ob es mit vorigen BIOS Versionen ging, kann ich leider nicht sagen, da ich da noch keinen Gebrauch von der Ruhezustandfunktion gemacht tätigte. EDIT: Habe bemerkt, dass ich ja 2 BIOS Chips im PC drin habe - habe zum anderen mit der alten Version, die von Anfang an drauf war, geschaltet. Auch hier habe ich das Problem.)
Wüsste einer von euch, was sich da machen lassen ließe?
Oder muss ich tatsächlich in den sauren Apfel beißen und das Board zurückschicken?
Wäre über Hilfe wirklich unendlich dankbar!

Gruß,
Terrabyte
PS: Die BIOS Einstellungen sind soweit komplett unverändert. Nur dieses SmartFan Zeugs hab ich aktiviert. Will ja nicht , dass die Lüfter ständig bei 100% Laufen.