Guten Abend liebes Forum!
Ich hoffe ihr rettet meinen Tag bzw. das Wochenende!
Heute war der Tag angekommen, an dem ich meinem Customed-PC übertakten wollte.
Also haben ich und mein Kumpel meinen i5-2500k auf 4,2Ghz übertaktet und Spannung auf 1,2V erhöht, so wies laufen sollte....
Ich besitze übrigens ein MSI P67A- GD53 (B) mit ClickBios, womit das auch alles problemlos ging.
Doch witzigerweise funktionierte der normale Neustart nichtmehr - nicht von Windows aus - und auch nicht wenn ich auf den Reset Button am Gehäuse drückte, der Bildschirm war zwar schwarz, aber er startete eben nicht neu...
Also was macht man? Neues BIOS-Update installieren (von MSI.com, Version heißt 7681v1I), jedoch nicht mit LiveUpdate 5 sondern auf einen Stickgezogen und von da aus dann im Bios geflasht.... und dann hatte ich den Salat!!
Computer bootete normal, reboot funktioniert auch wieder - doch lediglich bis zum Startbildschirm \"Windows wird gestartet\" Dann, als sich wie gewohnt die Windows Flagge zusammensetzt, bekomm ich bluescreen und der PC rebootet sofort, immer so weiter...
Jetzt bin ich überfordert, ich habe auch schon andere Bios Versionen ausprobiert, mit dem selben ergebnis! :(
Wie bekomm ich jetzt windows wieder zum booten??
Die angebotene Windows-Fehleranalyse bringt nichts!
Hier nochmal mein System:
Windows 7 64 Bit
4x2 Gb Ram (1600mhz)
i5 2500k
1000gb Samsung HDD
DVD Laufwerk
GTX670
850Watt Netzteil von Corsair